Groß, größer, WSG Tirol: Die Mannschaft mit den vielen Riesen

Jamie Lawrence, Abwehrchef von WSG Tirol ist 2,01 Meter groß
Mit David Kubatta holt die WSG den nächsten Hünen. Mit 1,95 Metern ist der Deutsche aber nur die Nummer 3 im internen Riesen-Ranking.

Die Stürmer in der österreichischen Bundesliga werden von den Verteidigern der WSG Tirol in dieser Saison ziemlich von oben herab behandelt. Man begegnet sich praktisch nie auf Augenhöhe. 

Und wenn dann auch noch einer wie LASK-Kapitän Sascha Horvath (1,65 Meter) den Tiroler Recken gegenübertritt, dann wirkt die Szenerie wie aus einem falschen Film.

Schon bisher stellte die WSG Tirol mit Jamie Lawrence (2,01m) und Marco Boras (1,99m) die größte Innenverteidigung der Liga. Nun kommt mit David Kubatta noch ein dritter langer Lackel dazu.

David Kubatta (21) wechselt von Dynamo Dresden zur WSG Tirol

David Kubatta (21) wechselt von Dynamo Dresden zur WSG Tirol

Der 21-Jährige mit Gardemaß (1,95 m) wechselt vom deutschen Zweitligisten Dynamo Dresden nach Tirol. Neben diesen drei Riesen wirkt der vierte WSG-Innenverteidiger David Gugganig (1,92) fast schon wie ein Zwergerl.

Mit David Kubatta erhält Cheftrainer Philipp Semlic die Verstärkung, die er sich noch gewünscht hatte. „Somit sind wir jetzt auch defensiv quantitativ so aufgestellt, dass wir in die lange und intensive Bundesliga-Saison hineingehen können“, sagt Semlic.

Damit ist der Kader der Tiroler so breit – und wohl auch so stark – aufgestellt wie noch nie seit dem Aufstieg in die Bundesliga vor sechs Jahren. Das verdeutlicht auch der gelungene Saisonstart, nach sechs Pflichtspielen ist die WSG Tirol noch ungeschlagen. „Dieser Auftakt stimmt mich sehr zuversichtlich“, sagt Sportchef Stefan Köck.

Kommentare