ÖFB-Noten: Ein Routinier ragte im Spiel der Österreicher heraus

Alexander Schlager 2
Hatte wenige klassische Saves zu leisten, dafür das eine oder andere Mal mit der Faust in der Luft gefragt. Spielte mit dem Fuß immer wieder gut mit und strahlte die nötige Ruhe aus.
Konrad Laimer 2
Es war lange Zeit ein Arbeitstag im wahrsten Sinne des Wortes für den Dauerläufer, der die meiste Zeit im Sprint unterwegs war und ob des immensen Workflows kaum zu nennenswerten Ballaktionen kam. Doch dann tauchte der Bayern-Legionär vor Goalie Vasilj auf und verwertete sehenswert mit links zum Sieg.
Philipp Lienhart 4
Wäre diesmal als Torjäger gefragt gewesen. Bei der Topchance hätte er zumindest das Tor treffen müssen. Beim Gegentor muss er näher am Mann sein, aber auch sonst das eine oder andere Mal mit zu viel Respektabstand im eigenen Strafraum.
David Alaba 3
Wurde gleich mehrmals mit einem Pfeifkonzert bedacht, ließ sich aber durch seine Klasse nicht beirren und war wie zuletzt umsichtiger Chef und Spielgestalter der Österreicher. Vor dem Gegentor zum 1:1 hätte er mehr Druck auf Assistgeber Demirovic machen können.
Philipp Mwene 3
Hatte auf seiner linken Seite die Kontrolle und war immer wieder sehr aufmerksam. In der Offensive allerdings wenig zu sehen.
Nicolas Seiwald 3
Unauffälligerer Part vor der Abwehr neben Schlager, aber deutlich verbessert gegenüber dem Zypern-Spiel. Prädikat verlässlich.
Xaver Schlager 2
Übernahm mit Alaba den Spielaufbau und machte es gut. Mit einer Ausnahme, als er in Minute 26 einen Fehlpass spielte, die Bosnier im Konter aber nichts daraus machten. Physisch immer sehr präsent im Zentrum, erkämpfte so auch vor dem Führungstreffer den Ball im Gegenpressing.
Romano Schmid 2
Nach Ballverlusten stets fleißig im Gegenpressing und in der Rückwärtsbewegung, etwa als er in Minute 43 durch einen Sprint eine Dzeko-Chance zunichte machte. Vorne umtriebig und spielfreudig, wie etwa vor dem Führungstreffer, als er Gregoritsch in die Tiefe schickte.
Christoph Baumgartner 2
Viel besser im Spiel als zuletzt gegen Zypern, bewegte sich der Leipziger viel im Raum vor der bosnischen Abwehr, wo die Österreicher oft zu finden waren. Kämpfte und sprintete bis zum Schluss.
Marcel Sabitzer 1
So wie Baumgartner oft im Raum vor der Abwehr anzutreffen. Was ihm zunächst noch fehlte, war der Tiefgang, um die Abwehr der Bosnier auseinanderzureißen. Nach Seitenwechsel immer sauberer mit dem Ball, wie auch beim 1:0, das er sehenswert erzielte. Bis zum Schluss der offensiv beste Österreicher.
Michael Gregoritsch 4
Hatte einen schweren Abend als Solospitze gegen eine dichte Abwehrkette, die ihn ständig bearbeitete und ihm bei vielen Luftkämpfen nichts schenkte. Bereitete die Topchance von Lienhart vor, kam dann selbst zum Abschluss (41.) und hatte beim Führungstreffer seine Beine im Spiel. Leider verschenkte er vor dem Ausgleich der Bosnier billig den Ball.

Laimer beim 2:1
Patrick Wimmer 4
In der halben Stunde zunächst fleißig unterwegs, flog dann aber ungeschickt, wenn auch sehr hart mit Gelb-Rot vom Platz.
Florian Grillitsch 3
Kam für eine halbe Stunde und war unter dem Druck der Bosnier Ruhepol.
Marko Arnautovic 3
Hatte nach der Einwechslung sogleich entscheidend seine Beine im Spiel, als er vor dem 2:1 aufs Tor schießen wollte und durch den geblockten Schuss die Vorlage zum 2:1 lieferte. Auch mit dem Rücken zum Tor gut anspielbar.
Zu kurz eingesetzt: Kevin Danso, Alexander Prass.
Kommentare