13. Sieg in Folge: Der FC Wacker fixiert den Herbstmeistertitel
Wacker Innsbruck fixierte mit einem 2:0 in Kufstein den Herbstmeistertitel
Sebastian Siller hält nichts von halben Sachen. Deshalb kann der Chefcoach des FC Wacker auch mit dem Herbstmeistertitel in der Regionalliga West wenig anfangen. Für ihn ist das ein Titel ohne Wert, „ich will ja sowieso jedes Match gewinnen.“
Seit Sonntag, seit dem 2:0-Erfolg in Kufstein (Tore von Sy und Yilmaz), ist es amtlich, dass die Innsbrucker in der Westliga als Leader überwintern.
Nichts anderes war vom FC Wacker erwartet worden: der Klub hat mit Los Angeles FC und dem FC Bayern München starke finanzielle und strategische Partner an seiner Seite und denkt in anderen Kategorien.
Weil in der Westliga kein anderer Klub um die Zulassung in der 2.Liga ansucht, steht der Traditionsverein praktisch schon jetzt als Aufsteiger fest.
Dafür würde dem souveränen Leader, der in Kufstein den 13.Sieg in Folge einfuhr, sogar Rang zwei in der Endtabelle reichen. „Wir wollen aber als Meister rauf“, stellt Wacker-Präsident Hannes Rauch unmissverständlich klar.
Auch wenn der Fokus der aktuellen Saison gilt, so planen die Innsbrucker bereits für die Rückkehr in die Bundesliga.
Testspieler im Training
Nach dem Ende der Herbstsaison sind noch zwei Trainingswochen angesetzt, in denen Wacker mehrere Testspieler aus dem Umfeld des FC Bayern zu Gast hat.
Schon im Winter sind mehrere Transfers in Hinblick auf die 2. Liga geplant, um sich ein halbes Jahr lang auf die Zweitklassigkeit einstimmen zu können. „Grundsätzlich müssen wir schauen, wer den Weg mitgehen kann“, erklärt Coach Siller.
Kommentare