Ein Tor zu wenig: Der FC Wacker verpasst den Sprung an die Tabellenspitze

Wacker-Trainer Sebastian Siller bejubelt mit dem Torschützen Stefan Lorenz den Auswärtssieg beim FC Pinzgau
Die Innsbrucker feierten in der Regionalliga West auswärts gegen Pinzgau einen 2:0-Erfolg. Leader bleibt aber Bischofshofen.

Der FC Wacker Innsbruck ist endgültig in der Regionalliga West angekommen. Nach der überraschenden 0:2-Auftaktniederlage im ersten Saisonspiel gab sich der Aufsteiger keine Blöße mehr und feierte drei Siege in Folge.

Am Sonntag blieben die Innsbrucker gegen den FC Pinzgau mit 2:0 erfolgreich. Beim Gästeteam ist mit Florian Klausner seit 2024 ein langjähriger Wacker-Mitarbeiter (Konditionstrainer, Co-Trainer, Sportchef, Interimscoach) Chefcoach.

Doppelpack von Lorenz

Stefan Lorenz war der Matchwinner für den Titelanwärter. Der Angreifer erzielte in Saalfelden in den ersten 45 Minuten einen Doppelpack und fixierte den Pflichtsieg.

Die Tabellenführung bleibt dem FC Wacker vorerst aber noch verwehrt. Dafür hätten die Innsbrucker gegen den FC Pinzgau noch ein Tor mehr erzielen müssen.

Aktueller Leader in der Regionalliga West ist der FC Bischofshofen nach einem 3:0-Auswärtssieg gegen den bisherigen Leader Seekirchen. Das Team aus Bischofshofen liegt voran, weil es in den ersten vier Runden mehr Tore (11) erzielt hat als der FC Wacker (9).

Beim FC Wacker zeigt die Formkurve aber steil nach oben. Nach dem Fehlstart gegen Seekirchen (0:2) blieb die Truppe von Sebastian Siller zuletzt drei Spiele ohne Gegentore: 3:0 bei der Reichenau, 4:0 gegen Dornbirn, 2:0 gegen Pinzgau.

Kommentare