4:0-Siege für Arsenal, ManCity und Chelsea
Nach dem bereits entthronten Titelverteidiger Chelsea haben am Samstag auch Arsenal und Manchester City 4:0-Siege in der englischen Fußball-Premier-League gefeiert. ÖFB-Legionär Marko Arnautovic musste sich indes im Heimspiel mit Stoke City gegen Swansea nach 2:0-Führung mit einem 2:2 begnügen. Arnautovic hatte in der 13. Minute das 1:0 des Niederländers Ibrahim Afellay aufgelegt.
Die Spurs verpassten es damit, Tabellenführer Leicester City unter Druck zu setzen. Der Spitzenreiter kann mit einem Sieg am Sonntag gegen Southampton den Vorsprung auf den ersten Verfolger auf sieben Punkte ausbauen. Liverpool bleibt Neunter.
Arsenal holte auf
Durch das Unentschieden von Tottenham hat Arsenal als Dritter seinen Rückstand auf den Stadtrivalen auf vier Punkte verkürzen können und hat noch ein Nachholspiel. Die Londoner hatten Watford zuvor souverän mit 4:0 bezwungen. Die Tore erzielten der Chilene Alexis Sanchez (4.), Alex Iwobi (38.), Hector Bellerin (48.) und Theo Walcott (90.).
Hiddink-Serie ausgebaut
Chelsea blieb auch im 14. Liga-Spiel unter Trainer Guus Hiddink unbesiegt. Die Blues gewannen beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht Aston Villa mit 4:0 (2:0) und besitzen weiter geringe Chancen auf die internationalen Ränge. Ruben Loftus-Cheek brachte die Gäste in der 26. Minute in Führung, Winter-Neuzugang Alexandre Pato verwandelte bei seinem Pflichtspiel-Debüt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen an ihm verursachten Foulelfmeter zum 2:0. Pedro sorgte mit einem Doppelpack (46./59.) für den 4:0-Endstand.
Der Tabellenfünfte West Ham United musste sich mit einem 2:2 gegen Crystal Palace begnügen. Damit kann Manchester United am Sonntag mit einem Heimsieg über Everton an West Ham vorbeiziehen.
Kommentare