Die Bundesligisten gaben sich im ÖFB-Cup keine Blöße

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/ 1. RUNDE: WSG TIROL - TSV EGGER GLAS HARTBERG
Salzburg und WSG Tirol zogen gegen Regionalligisten ins Cup-Achtelfinale ein.

Pflichtsiege sind mitunter die schwierigsten Siege. Diese Erfahrung durften am Mittwoch auch die beiden Bundesligisten Salzburg und WSG Tirol in der zweiten Runde des ÖFB-Cup machen. 

Die Duelle mit Vertretern aus der Regionalliga endeten zwar da wie dort ohne Ausrutscher, aber beiden Favoriten reichte nicht der Schongang, um ins Achtelfinale einzuziehen.

Die Salzburger wurden in Dornbirn gefordert, wo in der ersten Runde bereits der GAK gestrauchelt war. Zur Halbzeit war die Partie ergebnistechnisch noch ausgeglichen (1:1), nach dem Seitenwechsel wurde der Klassenunterschied dann deutlich, Ratkov und Vertessen fixierten den 3:1-Arbeitssieg.

Auch die WSG Tirol hatte auswärts gegen Oedt aus der Regionalliga Mitte kein leichtes Spiel. Vor allem weil die Tiroler nach der 2:0-Halbzeitführung durch Tore von Hinterseer und Anselm kurz einen Gang zurückschalteten und auch prompt mit dem Anschlusstreffer der Hausherren durch Barisic bestraft wurden.

"Die Mannschaft ist cool geblieben und hat am Ende des Tages verdient den Aufstieg gefeiert", sagte WSG-Coach Philipp Semlic.

Für die Entscheidung sorgte ein Mann, der seine Premiere im Trikot der WSG gab: Ademola Ola-Adebomi, Neuzugang von FA-Cup-Sieger Crystal Palace, stellte sich gleich mit einem Treffer bei der WSG ein.

Kommentare