Rundes Jubiläum: 10. Meistertitel in Folge für die SKN-Frauen

St.Pölten bleibt die österreichische Hauptstadt im Frauen-Fußball. Seit Jahren dominiert der SKN die heimische Liga nach Belieben, nun bejubeln die Niederösterreicherinnen vorzeitig den zehnten Meistertitel in Folge.
Die SKN-Frauen fixierten den Jubiläumstitel quasi auf der Couch. Da Verfolger Austria Wien am Samstag gegen Sturm Graz patzte (0:1), sind die St. Pöltenerinnen nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Das Heimspiel am Sonntag gegen die Vienna (14 Uhr) wird damit zur großen Gala für den SKN.
„Die Freude im gesamten Team ist riesengroß. Das ist eine historische Errungenschaft, auf die der gesamte Verein mit großem Stolz blicken darf“, erklärte SKN-Sportdirektorin Tanja Schulte. Die Niederösterreicherinnen sind erst der dritte Verein, der in der Geschichte der Frauen-Bundesliga zehn Meistertitel feiern darf.
Die Trophäe ist auch der verdiente Lohne für eine turbulente Saison, die den Klub vor einige Herausforderungen gestellt hat. „Diese Saison war ein echter Härtetest – jede Woche mussten wir ans Limit gehen, Rückschläge einstecken, zusammenhalten. Aber genau das macht uns aus“, sagte Schulte.
Die SKN-Frauen verloren während der Saison Langzeittrainerin Liese Brancao, die inzwischen zum HSV gewechselt ist. Ihr Nachfolgerin Lisa Alzner setzte das Werk der Brasilianerin fort und hat nun sogar die Chance auf das Double. Am 24. Mai bestreiten die Niederösterreicherinnen das Cup-Finale. Gegner ist die Wiener Austria.
Kommentare