Fußball-EM: Deutschland triumphierte im Elferschießen

Frankreich hatte noch nie gegen Deutschland bei einer EM oder WM gewinnen können. Das blieb auch im Viertelfinale von Basel so mit dem 1:1 nach 120 Minuten und dem 5:6 im Elferschießen. Deutschland jubelte über den Einzug ins Halbfinale, wo Spanien wartet. Und Frankreich wird den Fluch nicht los, ist nun zum neunten Mal bei einem großen Turniere im Viertelfinale ausgeschieden.

Deutschlands Bundestrainer Christian Wück stellte sein Team für das Duell mit den favorisierten Französinnen um und wusste dabei zu überraschen. Torjägerin Lea Schüller musste auf der Bank Platz nehmen, für sie stürmte Giovanna Hoffmann. In der Abwehr setzte er auf eine Fünferkette mit der erfahrenen Kathrin Hendrich und Franziska Kett, die ihr Startelf-Debüt für Deutschland gab.
Von Beginn an bekamen 34.000 Fans ein intensives Spiel und eine Kuriosität zu sehen. In der 12. Minute bekam sich Hendrich in die Haare von Mbock, zog im Strafraum die Französin an deren Zopf. Der VAR schaltete sich ein, Schiedsrichterin Olofsson gab die Rote Karte und Elfmeter. Geyoro schoss schlecht, Torfrau Berger war dran, konnte den Ball aber nicht halten – 1:0 für Frankreich (15.).
Aufopfernder Kampf
Deutschland sammelte sich, stellte um, kämpfte aufopfernd und wurde dafür in der 25. Minute belohnt. Einen Eckball von Bühl versenkte Nüsken per Kopf zum 1:1 im Tor. Danach führten beide Seiten die Zweikämpfe zunehmend intensiver, ein Tor Frankreichs wurde zu Recht wegen Abseits nicht anerkannt.
Deutschland versuchte die Unterzahl mit Leidenschaft und großem physischen Aufwand zu kompensieren und stellte Frankreich vor eine echte Herausforderung. Nach einer Ecke jubelten die Französinnen über das vermeintliche 2:1. Der VAR intervenierte abermals, sah ein Abseits, Olofsson folgte der Empfehlung, Deutschland atmete durch.

Frankreich erhöhte den Druck, Deutschland suchte Möglichkeiten in der Offensive und fand einen Elfmeter nach einem Laufduell zwischen Brand und Bacha – doch Nüsken verschoss (69.). Frankreich gelang es in der regulären Spielzeit nicht mehr die Überzahl zu nützen. In der Verlängerung rettet Torfrau Berger einen verunglückten Kopfball von Mitspielerin Minge auf der Linie, Malard traf in der Schlussminute die Latte.
Deutschland überstand insgesamt 105 Minuten in Unterzahl, rettete sich mit einem Kraftakt ins Elferschießen. Und dort behielt Deutschland die Nerven, gewann 6:5 und feierte ausgelassen.
Nun trifft man im Halbfinale auf Spanien.
Kommentare