6:0 – die Bayern überrollen Leipzig zum Start der Bundesliga

Bayern jubelt gegen Leipzig
Hier eine Abordnung des TV Gelnhausen, da ein Auto mit Salzburger Kennzeichen. Dann kommt auch noch ein Bus mit einem Fanklub aus Kroatien um die Ecke. Sie kamen von überall her, insgesamt 75.000 waren es, die den Bundesliga-Auftakt der Bayern in der Allianz Arena gegen RB Leipzig live sehen wollten. Dass der FC Bayern auch in der neuen Saison ein Zuschauermagnet ist, ist keine Überraschung.
Auch keine Überraschung war, dass Olise die Hausherren 1:0 in Führung brachte ( 27.). Bayerns Laimer war übrigens einer drei Österreichern am Feld. Bei Leipzig durften Schlager und Seiwald beginnen, Baumgartner kam in Minute 69.
Ebenfalls wenig überraschend kam das erste Tor im Dress der Münchner von Neuzugang Diaz. Er erhöhte nach schöner Kombination auf 2:0 (32.).
Schon eher überraschend war, dass es bis zum 3:0 so lange, nämlich zehn Minuten dauerte. Der Grund: Gnabry hatte nur die Latte getroffen. Olise machte es bei seinem zweiten Treffer des Abends besser - 3:0 (42.). Die Bayern spielten sich gegen überforderte Leipziger langsam aber sicher in einen Rausch.
Völlig überraschend war, dass Top-Torjäger Kane noch nicht angeschrieben hatte. Auch das sollte sich noch ändern. Nach einer kurzen Schaffenspause traf der Engländer zum 4:0 (64.).
Und weil Toreschießen so schön ist, legte Kane noch zwei nach (74., 77.). Sein Triplepack machte Bayerns Sixpack perfekt.
Das wenig überraschende Fazit nach einer Machtdemonstration der Hausherren: Der Weg zum Titel führt auch heuer wieder über die Bayern. Das wussten die Bundesliga-Trainer schon vor dem ersten Spiel. Alle 18 haben auf den FCB getippt. Wie man jetzt weiß, aus gutem Grund.
Rückkehr des HSV
Nach sieben Jahren in der Zweitklassigkeit, vielen Rückschlägen und voreiligen Trainerwechseln feiert der HSV am Sonntag gegen Mönchengladbach seine Rückkehr in die Bundesliga. In den vergangenen Saisonen verpassten die Hamburger häufig erst in der letzten Runde, teils unter kuriosen Umständen, den Aufstieg. Der HSV 2025 kommt anders daher. In sieben Jahren Zweitklassigkeit hat sich der Verein wirtschaftlich konsolidiert, die Zahl der Mitglieder ist von etwa 80.000 auf 130.000 gestiegen, das Stadion ist mit 57.000 Zuschauern zumeist ausverkauft.
Kommentare