Trainer-Legende Kurt Jara: „Hört’s doch bitte auf mit der Tradition“

Kurt Jara freut sich über die Rückkehr des HSV in die Bundesliga
Der frühere HSV-Coach über die Rückkehr des Ex-Klubs in die Bundesliga und die Besonderheiten in Hamburg.
  • Kurt Jara freut sich über die Rückkehr des HSV in die Bundesliga nach sieben Jahren in der 2. Liga.
  • Jara betont die Herausforderung für HSV-Trainer durch die spezielle Medienlandschaft Hamburgs.
  • Er warnt vor überzogenen Erwartungen bei Traditionsvereinen und betont realistische Ziele.

Sieben Jahre war der HSV in der 2. Liga dahingesiecht. Das ist ein hartes Los für einen Verein, der den Landespokal der Meister gewann (1983) und eine Zeit lang die deutsche Fußballhauptstadt war. 

Nach zig Anläufen und zahlreichen Trainerwechseln gelang dem Hamburger SV nun endlich die Rückkehr in die Bundesliga.

2. Bundesliga - Hamburger SV v SSV Ulm 1846

Darüber freut sich auch ein Innsbrucker: Kurt Jara (74) war von 2001 bis 2003 Chefcoach des HSV, der Meistertrainer des FC Tirol (2000, 2001) führte den Traditionsverein in der Saison 2002/’03 auf den vierten Rang und gewann im Sommer 2003 den Ligapokal – es ist bis heute der letzte Titel für die Hamburger.

Kurt Jara (*14.10. 1950) kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Dem Innsbrucker ist es gelungen, mit dem Klub aus seiner Heimatstadt sowohl als Stürmer als auch als Trainer Meister zu werden.

Der Spieler: 

Jara startete seine Profikarriere bei Wacker Innsbruck. Mit dem Schwarz-Grünen wurde er drei Mal in Folge österreichischer Meister, ehe der Linksfuß 1973 um die Rekordablöse von 1 Million D-Mark (ca. 500.000 Euro) zum FC Valencia wechselte.

1975 ging's weiter in die deutsche Bundesliga zum MSV Duisburg und später zu Schalke 04. Der 59fache Teamspieler ließ seine Karriere bei Grasshoppers Zürich ausklingen.

Der Trainer: 

Die Grasshoppers (1986 - 1988) waren auch die erste Trainer-Station von Jara. Es folgten St.Gallen und der FC Zürich und später ein kurzes Gastspiel bei Vfb Mödling. 

Danach trainierte Jara den griechischen Klub Xanthi sowieso auf Zypern Apoel Nikosia, ehe er 1999 zum Cheftrainer des FC Tirol bestellt wurde.

Die Innsbrucker führte er 2000 und 2001 zum Meistertitel und wurde deshalb vom Hamburger SV verpflichtet. Von 2004 bis 2005 trainierte Jara den 1.FC Kaiserslautern und später eine Saison Red Bull Salzburg.

 

 Kurt Jara über . . .

Kommentare