Die EM-Streichliste von Rangnick: Fixstarter und Wackelkandidaten

Aufsteiger: Leo Querfeld mit Teamchef Rangnick (l.)
Bis Freitag wird Teamchef Ralf Rangnick drei Spieler seines Kaders aussortieren. Es gibt 20 Fixstarter - wer noch um das EM-Ticket zittern muss.

Nach dem sechsten Sieg in Folge ist vor der Kaderreduktion. Ralf Rangnick gewann gegen Serbien (2:1) „wichtige Erkenntnisse“, jetzt muss der Teamchef überlegen, wie er den EM-Kader von 29 auf 26 Spieler reduziert.

Bis spätestens Freitag – vor dem Abflug zum finalen Test in der Schweiz – muss die Entscheidung fallen.

Die EM-Streichliste von Rangnick: Fixstarter und Wackelkandidaten

Eine KURIER-Einschätzung:

Die Fixstarter (20)

Im Tor: Patrick Pentz und Heinz Lindner, der gegen die Schweiz sein Team-Comeback nach der Krebsdiagnose geben wird.

In der Verteidigung: Von der Startaufstellung gegen Serbien Max Wöber, Kevin Danso, Stefan Posch sowie Sturms Mittelmotor Alex Prass, der links hinten gefallen konnte. Dazu kommen der wieder vollfitte Philipp Lienhart und Außenverteidiger Philipp Mwene.

Die EM-Streichliste von Rangnick: Fixstarter und Wackelkandidaten

Ein Sorgenkind ist Gernot Trauner: Der Verteidiger soll in der Schweiz von Beginn an spielen, war aber angeschlagen.

Im Mittelfeld: Die Starter Nicolas Seiwald, Florian Grillitsch, Romano Schmid, Patrick Wimmer und natürlich Christoph Baumgartner. Dazu kommen Konrad Laimer und Andreas Weimann, sowie der gegen Serbien noch geschonte Marcel Sabitzer.

Die EM-Streichliste von Rangnick: Fixstarter und Wackelkandidaten

Im Angriff: Der gesetzte Michael Gregoritsch und Marko Arnautovic als Startelf-Herausforderer, sowie Max Entrup als Alternative.

Die Logischen (4)

Im Tor dürfte Tobias Lawal vom LASK aktuell als Nr. 3 angesehen werden.

In der Innenverteidigung ist nach seiner starken Leistung als Joker mit Noch-Rapidler Leo Querfeld zu rechnen.

Die EM-Streichliste von Rangnick: Fixstarter und Wackelkandidaten

Rechts hinten gilt Stefan Lainer als turniererfahrene Alternative.

Marco Grüll kam gegen Serbien zu seinem ersten Einsatz unter Rangnick und ist als einer der wenigen echten Flügelstürmer im Kader eine Option.

Die Wackelkandidaten (2)

Spielmacher Matthias Seidl war seit seinem Transfer zu Rapid immer im Kader, kam heuer aber nicht mehr zum Einsatz. Allrounder

Florian Kainz erzielte zu Beginn der EM-Quali gegen Estland (2:1) noch ein wichtiges Tor, hatte aber mit Köln ein schwieriges Jahr und wartet seit November 2023 auf Team-Einsatzminuten.

Die Außenseiter (3)

Niklas Hedl wird der Reduktion beim Tormannposten wohl zum Opfer fallen.

Flavius Daniliuc wurde offenbar von Querfeld überholt und kam in den vergangenen 14 Monaten nur zu zwei Einsatzminuten.

Im Trainingslager war Thierno Ballo der Überraschungsgast, der WAC-Dribbler kam gegen Serbien aber nicht zum Debüt. Dass Rangnick ihn ohne Einsatzminute zur EM mitnimmt, wäre überraschend.

Schlager als Goalie Nr. 4?

Und dann gibt es noch die rekonvaleszente Nummer 1 auf der Abruf-Liste: Sollte Alexander Schlager zugetraut werden, im Lauf des Turniers wieder helfen zu können, müsste für den Salzburg-Kapitän als vierter Tormann wohl ein weiterer Feldspieler gestrichen werden.

Kommentare