Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Blakesley

© REUTERS / ANDREW BOYERS

Sport Fußball

Eine Ära geht zu Ende: Ab EM 2024 gibt es keine Panini-Alben mehr

Der US-Hersteller Topps ist neuer Partner der EURO 2024 sowie 2028 und vertreibt damit die offiziellen Pickerl für diese Turniere.

04/06/2022, 02:01 PM

Ab der Fußball-Europameisterschaft 2024 müssen sich Sammelalben-Fans auf eine Neuerung gefasst machen. Der US-Hersteller Topps ist neuer Partner der EURO 2024 sowie 2028 und vertreibt damit die offiziellen Pickerl für diese Turniere, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit endet die lange Partnerschaft mit dem italienischen Unternehmen Panini, die nach Angaben der UEFA 1980 begann. Panini äußerte sich am Mittwoch auf Anfrage nicht dazu.

Der neue Partner ist natürlich begeistert. "Für Topps ist es ein absoluter Meilenstein, da wir unsere erste Partnerschaft mit der UEFA EURO in unserer über 70-jährigen Geschichte feiern", sagte Topps-Marketing-Chef Patrick Rausch laut Mitteilung. Als Werbegesicht holte sich die Firma die portugiesische Trainer-Legende José Mourinho ins Boot.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Eine Ära geht zu Ende: Ab EM 2024 gibt es keine Panini-Alben mehr | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat