Die Sport-Club-Frauen kicken am Samstag für einen guten Zweck

Zwei Fußballspielerinnen kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.
Sämtliche Einnahmen des Benefizspiels in Wien kommen dem Integrationshaus zugute.

Das soziale Engagement im Umfeld des Wiener Sport-Club ist schon lange Brauch. Das bekannteste Projekt ist der Ute Bock Cup, der seit Jahren und mit Erfolg von den Freund*innen der Friedhofstribüne organisiert wird, dem größten Fanklub des Sport-Club.

Am 1. Oktober wird dem ein neues Kapitel hinzugefügt. Die Frauen des WSC spielen gegen die SPG Geretsberg/Bürmoos (OÖ), beide Teams aus der zweiten Bundesliga. Sämtliche Einnahmen, darunter auch die Eintrittsspenden, kommen dem Integrationshaus zugute.

Auch der Erwerb von VIP-Tickets oder Unterstützungspaketen ist möglich – der Rahmen reicht von einem VIP-Package im Wert von 950 Euro bis zum Premium-Paket um 4.950 Euro.

„Die Frauen hätten sich viel mehr Fan-Zuspuch verdient“, sagt Christian Hetterich, Bereichsleiter der Frauenfußballsektion beim Sport-Club. „Das Benefizspiel ist eine Win-win-Situation: Unsere Elf kann sich vor einer großen Kulisse präsentieren und für die Arbeit des Integrationshauses kommt Geld herein. Es ermöglicht außerdem ein niederschwelliges Kennenlernen – viele, die bei so einer Gelegenheit zum ersten Mal Frauenfußball sehen, sind total begeistert. Die Chancen stehen dann gut, dass sie auch wiederkommen.“

Kommentare