Die Höhepunkte der Fußball-Woche mit Benfica, Liverpool und Sporting

Die Höhepunkte der Fußball-Woche mit Benfica, Liverpool und Sporting
Salzburg trifft am Mittwoch in Lissabon auf den Ex-Trainer, Sturm empfängt Sporting Lissabon, der LASK die Stars von Liverpool.

Benfica Lissabon gegen Salzburg in der Champions League (Mittwoch), LASK gegen Liverpool in der Europa League und Sturm Graz gegen Sporting Lissabon in der Europa League (beide Donnerstag). Das sind die Fußball-Höhepunkte in dieser Woche in Österreich.   

Salzburg-Gegner Benfica ist mit 12 Punkten aus den ersten 5 Spielen in der Spitze der portugiesischen Liga vertreten. Der beeindruckende Punkteschnitt in 61 Pflichtspielen unter Trainer Roger Schmidt lautet 2,48. Die Stars der Mannschaft sind wohl die argentinischen Weltmeister Weltmeister Angel di Maria und Otamendi.

Der Auftakt bei Benfica Lissabon ist für Salzburg auch eine Reise zu den Wurzeln des aktuellen Erfolgs. Roger Schmidt warf zwischen 2012 und 2014 die Pressingmaschine der Salzburger an, die auch bei den aktuellen Erfolge maßgeblich im Einsatz ist.

Benfica ist ist laut einer Auswertung des Internationalen Zentrums für Sportstudien (CIES) jener Club, der in den vergangenen zehn Jahren mit 764 Millionen Euro weltweit den höchsten positiven Transfersaldo aufwies. Auf diese Summe fehlt Salzburg zwar einiges, mit 422 Millionen Euro ist der Österreichs Meister aber die Nummer drei in dieser Wertung, nur knapp hinter Ajax Amsterdam (434 Mio.).

English Premier League - Wolverhampton vs Liverpool

Ob sich Jürgen Klopp auf Linz freut?

Liverpool beim LASK

Drei Jahre nach den der Corona-Pandemie zum Opfer gefallenen Fußball-Festen gegen Manchester United und Tottenham darf sich der LASK wieder auf höchsten Besuch aus England freuen. Mit Liverpool um Star-Trainer Jürgen Klopp betritt am Donnerstag (19.00 Uhr) eines der großen Aushängeschilder der Premier League in Linz die Europa-League-Bühne. In der vergangenen Saison den eigenen Ansprüchen vergeblich hinterher hechelnd, präsentieren sich die Reds aktuell in guter Form.

Nach dem 1:1-Remis bei Chelsea zum Auftakt reihen sich in der Premier League aktuell vier Siege in Folge aneinander. Am Wochenende wurde Wolverhampton dank später Tore mit 3:1 geschlagen. Zum schon dritten Mal in der noch jungen Saison gelang der Klopp-Elf nach einem Rückstand noch die Wende zum Sieg. „In der ersten Halbzeit (0:1, Anm.) habe ich mir ein paar Mal gedacht: Was zur Hölle?“, sagte Klopp über die Leistung seiner Elf vor der Pause. „Das Gute war, dass ich wusste: Es kann nicht schlechter werden.“

Der 19-fache englische Meister (zuletzt 2020 nach 30 Jahren Pause) verpasste erstmals seit 2066 die Champions League.  Daraufhin kaufte der Klub für kolportierte 170 Millionen Euro ein. Für den ehemaligen Salzburger Dominik Szoboszlai wurden 70 Millionen an RB Leipzig überwiesen. Auch der argentinische Weltmeister Alexis Mac Allister (42 Millionen Euro) verstärkte das Mittelfeld. 

4:3 und 2:0 siegte Liverpool beim jüngsten Aufeinandertreffen mit einem Bundesligisten in der Champions-League-Gruppenphase gegen Salzburg im Herbst 2019. 

Primeira Liga - Sporting CP v Moreirense

Der Ex-Admiraner Hjulmand traf für Sporting

Sporting Lissabon bei Sturm Graz

In der portugiesischen Liga feierte Sporting Lissabon hat am Sonntagabend mit einem 3:0-Heimsieg über FC Moreirense und liegt gleichauf mit dem FC Porto an der Tabellenspitze. Der Auftaktgegner von Sturm Graz am Donnerstag (21.00 Uhr, live Sky) in Gruppe D der Europa League hält nach fünf Runden wie Verfolger FC Porto bei 13 Zählern. Boavista Porto würde mit einem Heimerfolg am (heutigen) Montag gegen GD Chaves für ein punktgleiches Spitzentrio sorgen. Sportings Tore erzielten der Ex-Admiraner Morten Hjulmand (54.), Schwedens Teamspieler Viktor Gyökeres (61.) und Ousmane Diomande (90+6).

Sturm-Coach Chris Ilzer warnte nach dem 2:2 gegen Salzburg: "Der Spielcharakter wird ein anderer sein, diese Mannschaft ist nicht minder stark als Red Bull Salzburg, in gewissen Teilbereichen eher noch stärker."

 

Kommentare