CL-Finalist Dortmund blamiert sich und beeinflusst den Abstiegskampf

Bundesliga - 1. FSV Mainz 05 v Borussia Dortmund
Der BVB ging bei Abstiegskandidat Mainz mit 0:3 unter. Für die Mainzer sieht es nun gut aus, für Union Berlin und Köln weniger.

Der FSV Mainz 05 hat eine B-Elf von Champions-League-Finalist Borussia Dortmund vorgeführt und den Klassenverbleib im großen Bundesliga-Finale plötzlich selbst in der Hand.

Das Team von Trainer Bo Henriksen besiegte den BVB am Samstagabend deutlich mit 3:0 (3:0) und zog damit an Union Berlin vorbei auf Rang 15. Ein direkter Abstieg ist für die 05er damit schon nach dem 33. Spieltag nicht mehr möglich.

BVB-Trainer Edin Terzic hatte seine Startelf nach dem Halbfinal-Kraftakt von Paris gleich auf zehn Positionen verändert und damit die Vorbereitung auf das Königsklassen-Endspiel gegen Real Madrid eingeläutet.

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck war der einzige Spieler, der wie beim Sieg bei PSG (1:0) zur Startelf zählte. Dortmund wird die Saison damit als Fünfter beenden. Gelingt im Londoner Wembley-Stadion am 1. Juni der Titelgewinn, erhält die deutsche Bundesliga einen sechsten Champions-League-Platz.

Die rasante Mainzer Aufholjagd unter Trainer Henriksen, der im Februar bei fast aussichtsloser Ausgangslage übernahm, steht kurz vor der Krönung.

Angesichts von zwei Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis gegenüber Union Berlin dürfte am nächsten Samstag schon ein Remis beim VfL Wolfsburg reichen, um gerettet zu sein.

Die „Geißböcke“ feierten nach 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Heimsieg über Union Berlin und liegen damit vor der letzten Runde als Vorletzter drei Punkte hinter dem vom Hauptstadt-Club gehaltenen Relegationsplatz. 

Kommentare