Alaba vor dem Aus bei Real Madrid? Was an den Gerüchten dran ist

FUSSBALL: UEFA NATIONS LEAGUE: ÖSTERREICH - SERBIEN
Nach seinem starken Comeback im Nationalteam gibt es in Spanien Wirbel um ÖFB-Kapitän David Alaba.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Gerüchte in Spanien deuten darauf hin, dass David Alaba bei Real Madrid keine Zukunft mehr hat und im Sommer wechseln könnte.
  • Alaba wird vorgeworfen, nach einem Kreuzbandriss nicht in alter Form zu sein und aufgrund seines Alters nicht mehr in die Planungen zu passen.
  • Alaba fühlt sich wohl bei Real Madrid, genießt hohes Ansehen und plant, seinen Vertrag zu erfüllen oder sogar zu verlängern.

Lange hat Fußball-Österreich warten müssen, jetzt ist David Alaba zurück. Der 32-Jährige feierte am Donnerstag gegen Serbien sein Comeback im ÖFB-Nationalteam - und der Kapitän zeigte auf Anhieb gleich wieder eine bärenstarke Leistung. Allerdings gibt es in Spanien jetzt Wirbel um den Legionär von Real Madrid.

Alaba soll in den Planungen der Königlichen keine Rolle mehr spielen

Laut Medien könnten Alabas Tage bei den Königlichen nämlich schon bald gezählt sein. Wie das Portal Bernabeu Digital berichtet, spielt Alaba in den Planungen der Königlichen keine Rolle mehr. So könnten sich die Real-Bosse einen Abgang im kommenden Sommer vorstellen.

Alabas Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft noch bis 2026. Eine vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses soll also erstmal kein Thema sein. Real soll seinen Abwehr-Star allerdings aufgefordert haben, neue Zukunftsoptionen zu prüfen.

Alaba kommt in dieser Saison auf ganze 311 Minuten im Real-Dress

Die vom Medium angeführten Gründe? Einerseits sei Alaba nach seinem Kreuzbandriss noch nicht wieder bei alter Stärke, arbeite noch immer an seiner Form. Außerdem sei er bereits zu alt. 

Alaba hatte sich im Dezember 2023 einen Kreuzbandriss zugezogen, feierte erst im Jänner dieses Jahres sein Comeback. Kurz darauf musste er wegen einer Adduktorenverletzung noch einmal zwei Wochen pausieren. Der ÖFB-Kapitän kommt in dieser Saison auf 311 Minuten in neun Spielen für Real.

Aber was ist dran an diesen Gerüchten? 

Laut KURIER-Informationen nicht viel. Alaba fühlt sich pudelwohl in Madrid, genießt im Verein auch ein hohes Standing. Kaum vorstellbar, dass ihn die Königlichen im Sommer vor die Tür setzen. Er ist topmotiviert, will wieder ganz der Alte werden. 

Dass er auf bestem Wege dorthin ist, hat er nicht zuletzt mit seinem starken Auftritt im ÖFB-Dress gegen Serbien gezeigt. Seinen Vertrag bei Real will er auf jeden Fall erfüllen, auch eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen.

Kommentare