Conference League: Rapid-Gegner kommt aus Athen oder Bosnien

Am Freitag um 14 Uhr erfolgt in der UEFA-Zentrale in Nyon die Auslosung fürs Achtelfinale der Conference League. Rapid ist dabei gesetzt, nachdem die Hütteldorfer die Ligaphase des Bewerbes im Herbst auf dem starken vierten Platz unter 36 Klubs beendet haben.
Vier mögliche Gegner wurden den Wienern dabei bereits zugeteilt. Sie standen einander nun im Play-off gegenüber. Dabei setzte sich Borac Banja Luka aus Bosnien und Herzegowina gegen Olimpija Ljubljana durch. Und das äußerst knapp mit einem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel und einem torlosen Remis im Rückspiel am Donnerstag.
Bei Banja Luka spielte der 31-jährige Österreicher Stefan Savic bis zur 80. Minute. Der offensive Mittelfeldspieler stammt aus der Salzburger Akademie und spielt seit 2015 durchgehend im Ausland.
Der zweite mögliche Gegner neben Banja Luka wurde im Duell zwischen Panathinaikos Athen und Vikingur Reykjavik ermittelt. Nach dem 2:1-Sieg der Isländer im Hinspiel drehten die Griechen das Duell im Rückspiel in Athen durch einen 2:0-Heimsieg. Der zweite und damit alles entscheidende Treffer fiel in Minute 94 durch den Brasilianer Tete. Gespielt wird das Achtelfinale am 6. und 13. März.
In der Europa League schied gestern Ex-Rapid-Kapitän Stefan Schwab mit PAOK Saloniki gegen FCSB aus Bukarest ebenso aus wie Yusuf Demir mit Galatasaray Istanbul gegen AZ Alkmaar aus den Niederlanden.
Kommentare