Conference League: Die Wiener Austria feiert ein Schützenfest und trifft auf Ostrau

SOCCER - UEFA ECL, Spaeri vs A.Wien
Die Wiener Austria rehabilitierte sich für das blamable Aus im ÖFB-Cup, gewann das Rückspiel in der 2. Qualirunde in Tiflis gegen den FC Spaeri 5:0 und stieg locker auf.

Es war heiß in Tiflis und daher nicht so einfach kühlen Kopf zu bewahren. Der Wiener Austria ist dies letztlich gelungen, souverän zogen die Veilchen in die nächste Qualifikationsrunde der Conference League ein. Nach dem 2:0 aus dem Hinspiel setzten sich die Wiener auswärts beim FC Spaeri mit 5:0 durch, eine Wohltat für die zuletzt geschundene violette Seele nach dem Aus in der ersten Cuprunde.

SOCCER - UEFA ECL, Spaeri vs A.Wien

Temperaturen über 30 Grad erschwerten den Wienern den Arbeitsabend. Zunächst gingen sie wie schon im Hinspiel etwas zu fahrlässig mit den sich ergebenden Chancen um. Bis zur 40. Minute war es kein Spiel, das großartig in Erinnerung bleiben würde, doch in den Minuten vor der Pause schafften es die Veilchen, die Angelegenheit endgültig zu eigenen Gunsten zu entscheiden. Die Führung entsprang einem Freistoß von Dominik Fitz, Tim Plavotic köpfelte den Ball aufs Tor, Verteidiger Bunturi versuchte  zu retten. Vergeblich. 

Drei Minuten später war die Partie in Richtung der Austria gekippt. Nach einem verlorenen Zweikampf von Botic flog der Ball in hohem Bogen zu Fitz, der volley abzog und zum 2:0 traf. Weil bekanntlich aller guten Dinge drei sind, verwandelte Stürmer Maurice Malone nach einem Handspiel im Strafraum den sich daraus ergebenden Elfmeter zum 3:0 (45.). 

Das muntere Toreschießen fand nach dem Wechsel seine Fortsetzung, endlich hatten die Wiener auch die Visiere wie gewünscht eingestellt, vor allem Malone mit seinem zweiten Treffer an dem Abend zum 4:0. Trainer Stephan Helm konnte es sich ob des Spielstandes leisten, Barry, Fitz und Dragovic mit einer Auswechslung zu schonen.

Der eingetauschte Saljic hatte einen weiteren Treffer auf dem Fuß, den erzielte aber wenig später der ebenfalls eingetauschte und erst kürzlich verpflichtete Johannes Eggestein, der sich beim 5:0 sehenswert gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte (72.).
Der Deutsche hätte wenig später beinahe seinen ersten Doppelpack in Violett erzielt, hätte er es nicht zu genau genommen und die Sange getroffen. 

Stephan Helm war zufrieden.  „Am Ende war es das Fußballfest, das wir uns heute erwartet haben.  Wir haben das sehr konzentriert gemacht. Dass es am Ende insgesamt ein 7:0 ist, ist, denke ich, alles andere als ein Selbstläufer, sondern weil die Mannschaft ihre Aufgaben gut erfüllt hat.“   

In der 3. Runde wartet Banik Ostrau. Am Donnerstag startet die Austria mit dem Auswärtsspiel. 

Kommentare