Keine Festspiele, aber Salzburger kommen eine Runde weiter

Kampf und Krampf und elf gelbe Karten in Salzburg.
Den Salzburgern reicht nach dem 4:1 auswärts ein 1:1 daheim gegen Brann Bergen für den Aufstieg in die 3. Qualifikationsrunde der Champions League.

In Salzburg hat man schon größere Fußballabende erlebt. Man musste an diesem Mittwoch aber auch nicht zwingend glänzen. Weil man das Hinspiel in der 2. Qualifikationsrunde der Champions League bei Brann Bergen schon mit 4:1 gewonnen hatte, war das Heimspiel eher eine Art Bewegungstherapie. Die mit einem dürftigen 1:1-Remis endete. 

Salzburg darf nun weiterplanen, in den nächsten beiden Wochen ist in der 3. Quali-Runde Club Brügge der Gegner (5./6./heim bzw. 12. August/auswärts).  Und eines ist seit gestern fix: Der Vizemeister darf für eine Gruppenphase planen. Scheitert man an Brügge, gehts direkt in die Gruppenphase der Europa League

Dabei begann die Partie  vor rund 12.000 Fans mit einem Schock. Kjaergaard verlor im Mittelfeld den Zweikampf mit Kornvig.   Der Däne  spazierte in der dritten Minute über die rechte Seite und bezwingt Goalie Schlager aus rund 20 Metern Entfernung. Doch die erste allgemeine Verunsicherung dauerte nur drei Minuten, Kjaergaard machte seinen Fehler wieder gut und traf zum Ausgleich. Also auch der zweite Torschütze war ein Däne, Bregens Schlussmann Dyngeland machte dabei aber nicht die beste Figur. In der Folge beruhigte sich etwas das Spiel, bei dem auch die Gäste eine ganz gute Figur machten. Die nächste Chance hatte aber Salzburgs Zugang Kitano, der aber das Tor verfehlte. 

Die Gastgeber hatten gegen aufopfernd kämpfende Norweger doch ein spielerisches Übergewicht, Dyngeland rettete gerade noch vor Onisiwo. Der ÖFB-Teamspieler traf vor der Pause auch noch – der Treffer wurde aber wegen einer Abseitsstellung aberkannt. 
Die Gäste kamen vor allem zu Chancen, wenn Mittelstürmer Magnusson ins Spiel gebracht wurde. 

Elf gelbe Karten

Die wenig spannende Partie wurde danach nur durch gelbe Karten (insgesamt gab es elf!)  und Austäusche unterbrochen  – die fast noch das Spannendste waren.   Die Gastgeber waren überlegen, die norwegischen Gäste konnten sich kaum noch befreien – Zählbares gelang nicht mehr. 
Bevor Club Brügge wartet, startet Salzburg am Samstag in Ried in die Bundesliga-Saison. 

Kommentare