Warum Salzburg gegen Bergen auch für die Bundesliga-Zukunft spielt

UEFA Champions League 2nd Qualifiying round : SK Brann - FC Red Bull Salzburg
Auf frisch verlegtem Naturrasen geht es für Salzburg gegen Bergen um den Aufstieg in der Champions League – und um Österreichs Platz am Schleudersitz der UEFA.

Nicht nur sportlich war die vergangene Saison für Salzburg zum Vergessen. Auf das zweite Jahr ohne Titel folgten größere Umbauarbeiten, die vor dem Rückspiel in der Qualifikation zur Champions League noch nicht abgeschlossen sind.

Auch direkt am Rasen wird bis knapp vor Anpfiff gegen Brann Bergen (20.45 Uhr, Servus TV live) gearbeitet.

Die Salzburger sind bei der jährlichen Pitch Competition von Platz zwei auf neun zurückgefallen.

46-216720131

Bereits vor der Befragung der Spielervertretung VdF wurde der teure Hybridrasen rausgerissen. Bei den Bullen wird wieder auf eine natürliche Wiese gesetzt. Über eine halbe Million Euro soll ausgegeben worden sein.

Nach dem ersten Training der Salzburger am Montag muss der Rasen gegen die Norweger halten.

Dass der Vorsprung reichen wird, scheint nach dem 4:1 im Hinspiel beim Ex-Verein von Paul Scharner ohnehin keine Frage mehr zu sein. Dennoch ist die Partie von nationaler Bedeutung.

Viele Jahre lang sammelten die Salzburger viele Punkte in der Fünfjahreswertung. Zwischenzeitlich fand sich die Bundesliga sogar in den Top-10.

Die schwächeren Saisonen der Salzburger, das frühe Aus der Wiener Austria und die schwache Ligaphase vom LASK in der Conference League zeigten Wirkung.

FIFA Club World Cup 2025 - FC Salzburg vs. Real Madrid

Fünftes Ticket in Gefahr

Nur noch vom 15. Platz aus ist Österreich in die Europacupsaison gestartet. Dabei hatte der Lauf von Rapid bis ins Viertelfinale der Conference League Schlimmeres verhindert: Die Schweiz und Schottland lauern mit knappem Rückstand.

Sollte bis Saisonende auch nur ein weiterer Platz im UEFA-Ranking verloren gehen, ist das fünfte, mittlerweile so vertraute Europacup-Ticket der Bundesliga ab 2027 verspielt.

Auch deshalb sollte Salzburg gegen Bergen nachlegen.

Denn konträr zu Österreich hat Norwegen stark aufgeholt. Erfolge wie das Semifinale in der Europa League von Bodö/Glimt hievten Norwegen auf Rang 12, noch vor den aufstrebenden Polen und Dänen.

„Wir wissen, dass wir erst Halbzeit haben – nicht mehr und nicht weniger“, sagt Trainer Thomas Letsch.

In der dritten Quali-Runde würde Brügge warten.

Kommentare