Salzburger Festspiele: Ein Teenager eröffnete das Schützenfest

Festspielzeit in Salzburg. Nach zuletzt wenig zufriedenstellenden Ergebnissen kehrte der Vizemeister beim ersten Liga-Heimspiel der Saison eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurück. Gegen den GAK feierte das Team von Coach Letsch einen 5:0-Erfolg. Allerdings war der Jubel schaumgebremst. Kitano musste nach einem brutalen Foul von Fofana verletzt vom Platz und noch in der Kabine genäht werden. Der GAK-Spieler sah Rot.
In der noch jungen Saison hatte sich Salzburg zuletzt oft für gute Leistungen nicht belohnt. Vor allem, weil man die eigenen Chancen nicht genutzt hat. Der Ruf nach einem Torjäger wurde immer lauter. Da so einer aber nicht in Sicht ist, schenkte Coach Letsch diesmal Ratkov und Daghim im Sturm das Vertrauen. Letzterer machte dort weiter, wo seine Kollegen zuletzt aufgehört hatten – und vergab eine Topchance (6.). Den ersten Aufreger gab es auf der anderen Seite des Platzes: Fofana fügte Kitano mit gestrecktem Bein und offener Sohle eine offene Wunde am Sprunggelenk zu. Beide mussten raus, der eine mit Rot, der andere mit Verdacht auf eine schwere Verletzung (20.).
Die Hausherren wirkten geschockt, taten sich gegen die jetzt tief stehenden zehn Grazer schwer. Daghim vergab nach einem Gestocher vom Fünfer kläglich (34.). Es sollte ein Geduldsspiel werden. Und wenn die Stürmer nicht treffen, dann muss halt das Mittelfeld ran. Alajbegovic, der zuletzt bei Kurzeinsätzen schon sein Können aufblitzen ließ, sorgte schließlich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für die Erlösung. Der erst 17-jährige Neuzugang aus Leverkusen zog aus 20 Metern ab und traf zum 1:0 (45.+6).

Salzburgs Kitano musste verletzt vom Platz
Dass man in Salzburg mit dem spielfreudigen Alajbegovic noch viel Freude haben wird, davon kann man mittlerweile ausgehen. Wenn dann der lang verletzte gewesene Kjaergaard auch wieder zu alter Stärke findet, dann wird es für die Gegner wieder richtig schwer. Der Däne sorgte nach Traumpass von Nene mit dem 2:0 für die Vorentscheidung (56.). Vertessen (76., 83.) und Ratkov per Elfmeter (81.) sorgten für den 5:0-Endstand.
Damit können die Salzburger mit breiter Brust zum Rückspiel in der Champions-League-Quali nach Brügge fahren. Dort muss man am Dienstag einen 0:1-Rückstand aufholen. Auch Brügge hat die Generalprobe gewonnen – 2:0 im Derby gegen Cercle.
Kommentare