Liga-Duell um Platz 6: Rapid verspielte den größten aller Vorsprünge

Enttäuschter Rapidler: Bolla ist gegen den GAK gesperrt
Wie immer seit der Ligareform 2018 gibt es ein enges Rennen um die sechs Tickets für die Meistergruppe. Das Leid der Trainer mit dem Cut nach 22 Runden ist die Freude der interessierten Beobachter: Spannung ist garantiert. Im Vorjahr gab es ein dramatisches Fotofinish mit Rapid und der Austria. Für die Violetten waren am Ende sogar 33 Punkte zu wenig – aufgrund der direkten Duelle.
Auch am Sonntag könnte es eine Premiere geben: Noch nie hat ein Team auch nur ansatzweise einen so großen Vorsprung verspielt wie Rapid. Nie in dieser Saison waren die Hütteldorfer außerhalb der Top-6 platziert.
Ist es knapp vor 19 Uhr so weit?
Dafür spricht viel, sofern Rapid nach dem Kraftakt gegen Banja Luka das Spiel gegen den GAK vor knapp 20.000 Fans nicht gewinnt. Denn die Aufholjagd der Linzer Klubs ist beeindruckend.
Warum sollte Blau-Weiß nach dem 2:1 beim WAC nicht auch noch gegen Hartberg gewinnen? Warum sollte der LASK als stärkstes Team 2025 nicht auch noch beim heuer deutlich schwächer auftretenden Meister Sturm in Graz gewinnen?
„Wir müssen alles investieren, um zu gewinnen. Das ist viel wichtiger als der Europacup. Die Liga ist unser Kerngeschäft“, weiß Trainer Robert Klauß, für den es auch um seinen Posten geht.
Verspielter Vorsprung
Wie konnte es für die Grünen überhaupt noch so knapp werden? Alle drei Konkurrenten starteten im Sommer mit einem Sieg (siehe unten). Diese drei Punkte hatte der LASK auch noch nach sechs Runden. Sieben Zähler hinter Blau-Weiß, sogar acht hinter Rapid lag Trainer Markus Schopp nach Beginn seiner Aufholjagd. Später hatten die Grünen sogar neun Punkte Vorsprung auf die Athletiker, zuletzt in der Länderspielpause Mitte November.
Blau-Weiß hatte den größten Durchhänger zwischen Ende September (8. Runde) und Anfang November: In fünf Runden gab es nur ein Pünktchen. Die Wende erfolgte ausgerechnet gegen Salzburg, mit einem 2:0-Sieg in Runde 13. Ab da blieb es ein stets enges Rennen mit dem Lokalrivalen.
LASK in den Top-6
Bei Sieg
Bei Remis, wenn nicht Rapid UND Blau-Weiß gewinnen
Bei Niederlage, wenn auch Rapid und/oder Blau-Weiß verliert
Rapid in den Top-6
Bei Sieg
Bei Remis, außer Blau-Weiß gewinnt, und LASK punktet
Bei Niederlage, wenn Blau-Weiß verliert
Blau-Weiß in den Top-6
Bei Sieg, wenn nicht auch Rapid UND LASK gewinnen
Bei Remis, wenn nicht auch LASK UND Rapid punkten
Während der Winterpause, nach Runde 16, hielt Rapid bei 28, Blau-Weiß bei 23 und der LASK bei 20 Zählern.
Dass Rapid den Start verpatzte, fiel nicht gleich auf, weil das Linzer Derby unentschieden endete. Aber danach schmolz der Vorsprung, in Runde 21 zog der LASK aufgrund der direkten Duelle an Rapid vorbei.
Blau-Weiß ist in allen direkten Duellen voran und hält vor dem Showdown bei 30 Zählern und einem Punkt Rückstand.
Gesperrte Zuschauer
Sollten alle drei Rivalen siegen, würde Blau-Weiß wie die Austria 2024 mit 33 Punkten übrig bleiben (siehe oben).
Im Unterschied zum Stadtrivalen fehlen dem LASK zwei wichtige Defensivkräfte: Kapitän Ziereis und Rechtsverteidiger Jovicic sind gesperrt.
Bei Rapid ist ebenso der Rechtsverteidiger gesperrt (Bolla), dazu sind einige Schlüsselkräfte nach der Europacup-Verlängerung noch nicht bei 100 Prozent. Gegner GAK muss ohne den gesperrten Trainer Rene Poms auskommen.
Warten auf Neuzugang Amane
Bei Rapid gab es die kurze Hoffnung, als Überraschungskraft Millioneneinkauf Romeo Amane als Joker aufbieten zu können. Der Neuzugang ist ins Mannschaftstraining eingestiegen und fit, der GAK kommt aber noch knapp zu früh für den Mittelfeld-Allrounder.
Neue Bewährungsstrafe
Übrigens: Für Rapid geht es gleich weiter mit den Entscheidungen. Am Montag verhandelt der Strafsenat den Fan-Skandal von Hartberg. Die drei Heimspiele mit Sperre des Block West für Spitzenspiele dürften von einer Strafe auf Bewährung zu einer fixen Sanktion umgewandelt werden. Zusätzlich folgt eine neue Strafe – aber nicht wie medial verbreitet eine sofortige Sektorsperre oder gar ein Geisterspiel. Es kann vorerst nur eine Sperre auf Bewährung ausgesprochen werden.
Kommentare