© APA/ERWIN SCHERIAU

Sport Fußball

Bundesliga: Admira neuer Tabellenführer in der Quali-Gruppe

Die Niederösterreicher siegen in Hartberg 2:1 und überholen Ried (2:3 gegen die WSG Tirol) sowie den LASK (0:0 in Altach).

04/16/2022, 04:28 PM

707 Minuten hat  sie gedauert, die Torflaute in Hartberg. Im Heimspiel gegen die Admira haben die Steirer erstmals seit 13. Februar – damals auch gegen die Südstädter – wieder getroffen. Das Tor von Tobias Kainz (51.) war auch das erste unter Trainer Klaus Schmidt. Ungünstig nur, dass die Admira davor schon zweimal zugeschlagen hatte. Roman Kerschbaum per Elfmeter (13.) und Stefano Surdanovic nach einem schönen Angriff (41.) hatten für eine 2:0-Pausenführung gesorgt. Die war auch hoch verdient, die Gäste waren bis dahin die klar tonangebende Mannschaft. Doch das Tor setzte bei den Hausherren frische Kräfte frei. Lemmerer verpasste den Ausgleich nur knapp (54.), Aydin (60.) und Diarra (67.) scheiterten an Keeper Leitner. Die Admira, die schon wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, wackelte jetzt.

Aber da Aydin in der Nachspielzeit nur die Latte traf, durften die Niederösterreicher jubeln. Sie sind seit fünf Spielen ungeschlagen und lachen plötzlich von der Tabellenspitze. Hartberg bleibt hingegen Letzter – für die Steirer wird es eng.

Rieder Pech

Ried begann stark, traf aber zwei Mal nur die Latte.  Nach einem weiten Abschlag von  Tormann Oswald stellte sich die Abwehr  ungeschickt an, und Rogelj erzielte  das 0:1 (20.). Satin glich mit einem Weitschuss noch vor der Pause (36.) aus. Bajic schien nach einem Freistoß von Offenbacher den  Siegestreffer  (69.) gemacht zu haben. Aber dann hatte Giacomo Vrioni seine Auftritte – Ausgleich  nach tollem Skribo-Pass   (82.) und sogar der 3:2-Siegestreffer nach Rieder Ballverlust und Zuspiel von Sabitzer (94.). 

Rosarotes Highlight

Für das spezielle Highlight der ersten Hälfte sorgten die mitgereisten LASK-Fans, die gegen die rosa Trikots ihrer Mannschaft protestierten, indem sie mit einer rosa Rauchbombe eine Unterbrechung erzwangen. Die Linzer hatten in Altach zunächst die besseren Chancen, bei einem Schuss von Goiginger rettete Torhüter Casali mit gutem Reflex. Und nach einer guten Kombination fiel Michorls Schuss zu ungenau aus.
Nach dem Wechsel war das Geschehen hitzig und umkämpft. Der LASK hatte zunächst eine gute Möglichkeit durch Nakamura, der nur knapp an einem schönen Stanglpass vorbei rutschte. Eine Schuhgröße mehr hätte wohl einen Treffer bedeutet.
Altach wiederum hatte die Führung auf dem Kopf von  Stürmer Bischof, der Abschluss erfolgte zu zentral. Im Finish sank das Niveau, beide Teams wollten in erster Linie nicht doch noch spät verlieren.
So ging man torlos und am Ende nicht wirklich glücklich auseinander. Altach bleibt immerhin in der Qualigruppe ungeschlagen, der LASK hinkt den Erwartungen weiter hinterher.

Ried - WSG Tirol 2:3 (1:1)

Tore: 0:1 (20.) Rogelj
1:1 (36.) Satin
2:1 (69.) Bajic
2:2 (82.) Vrioni
2:3 (90.+4) Vrioni

Ried: Sahin-Radlinger - Weberbauer, Meisl, Plavotic (58. Lackner), Pomer - Ziegl, Stosic (46. Offenbacher) - Bajic, Satin (87. Chabbi), Mikic (80. F. Seiwald) - Nene
WSG: F. Oswald - Koch, Behounek, Stumberger, Schulz - Prica (61. Skrbo), Smith (77. Ertlthaler), Blume, Rogelj (61. Ranacher) - Ogrinec (77. Sabitzer), Vrioni
Gelbe Karten: Lackner; Smith, Ogrinec, Behounek, Vrioni, Blume, Stumberger
Die Besten: Bajic, Weberbauer; Vrioni, Schulz

Hartberg - Admira 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 (13.) Kerschbaum (Foul-Elfmeter)
0:2 (41.) Surdanovic
1:2 (51.) Kainz

Hartberg: Swete - Farkas, Steinwender, Rotter (46. Niemann), Gollner, Klem - Kainz (75. Heil), Diarra, Aydin - Lemmerer (68. Paintsil), Tadic
Admira: Leitner - Zwierschitz, Bauer (22. Brugger), Schmiedl, Ostrzolek - Malicsek, Ebner (89. Elmkies) - Surdanovic, Kerschbaum, Vodhanel (73. Gattermayer) - Mustapha (73. Vorsager)
Gelbe Karten: Tadic, Niemann, Steinwender, Swete, Klem bzw. Kerschbaum, Zwierschitz, Ostrzolek, Vorsager
Die Besten: Kainz, Diarra; Kerschbaum, Mustapha, Leitner

Altach - LASK 0:0

Altach: Casali - Strauß, Zwischenbrugger, Netzer (76. Bumberger) - Mischitz, Haudum, Gaudino (76. Tartarotti), Nimaga, Schreiner - Monschein, Bischof (65. Nuhiu)
LASK: Schlager - Sako, Holland, Filipovic - Flecker, B. Jovicic, Michorl, Renner - Hong (65. Horvath), Nakamura (75. Gruber), Goiginger (65. Balic)
Gelbe Karten: Bischof, Haudum, Strauß, Nimaga, Bumberger bzw. Sako, Filipovic, Balic, Schlager
Die Besten: Monschein, Zwischenbrugger bzw. Michorl, Renner

Grunddurchgang

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg22174150:133755
2Sturm Graz22107546:321437
3Wolfsberger AC22114734:32237
4Austria Wien2289531:23833
5Rapid Wien2287735:31431
6Austria Klagenfurt2279631:33-230
7Ried2278731:41-1029
8LASK2267928:29-125
9WSG Tirol2258930:42-1223
10Hartberg22571029:35-622
11Admira22481025:31-620
12Rheindorf Altach22341510:38-2813

Qualifikationsgruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1WSG Tirol3210101246:58-1228
2LASK329121144:42226
3Rheindorf Altach32781724:49-2522
4Hartberg327121343:47-422
5Ried328131140:54-1422
6Admira326131336:46-1021

Meistergruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg31245276:195749
2Sturm Graz31168762:451737
3Wolfsberger AC311451247:51-428
4Austria Wien311013842:38426
5Rapid Wien319111145:44122
6Austria Klagenfurt318121142:54-1221

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Bundesliga: Admira neuer Tabellenführer in der Quali-Gruppe | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat