Die Grödiger verteidigen Rang zwei

Zwei jubelnde Fußballspieler in blauen Trikots, einer mit Kopfverband.
Die Truppe von Coach Adi Hütter feiert in Ried einen ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Vier Spiele lang war Grödig kein voller Erfolg gelungen. Am Samstag setzte sich das Team von Adi Hütter in Ried souverän durch, ist wieder erster Verfolger von Salzburg und ermöglicht es dem Leader, Sonntag mit einem Punktegewinn gegen Wr. Neustadt Meister zu werden.

Die Grödiger hatten gleich zu Beginn auch Glück. Gartler, diese Woche zum zweiten Mal Vater geworden, hatte mit einem Stangenschuss aus kurzer Distanz Pech (4.). Nachdem auch der Grödiger Nutz mit einem Freistoß die Torumrandung geprüft hatte (9.), wurde es erst nach der Pause wieder turbulent.

Janeczek raubte dem alleine auf Gebauer zulaufenden Elsneg das Tor und wurde ausgeschlossen. Eine Minute später traf Tomi zum ersten Mal aus kurzer Distanz (48.), weitere fünf Minuten war es erneut der Spanier (52.). Huspek nach einer perfekten Strobl-Flanke (63.) und der starke Elsneg (75.) per Elfer erhöhten auf 4:0. Strobl musste mit einer Schulterverletzung ins Spital. Gartler (87.) traf mit seinem 14. Saisontor zum 1:4.

Ried-Manager Reiter kündigte indes den Rückzug von Präsident Willminger an: "Er denkt darüber nach, es wird aber nicht von heute auf morgen passieren."

Der Bundesliga-Samstag in Bildern

Ried, Keine-Sorgen-Arena, 3.800, SR Grobelnik

Tore:
0:1 (48.) Tomi
0:2 (52.) Tomi
0:3 (63.) Huspek
0:4 (75.) Elsneg (Foul-Elfmeter)
1:4 (87.) Gartler

Ried: Gebauer - Hinum, Janeczek, Pichler, A. Schicker - Zwischenbrugger, Schneider - Vastic (60. Perstaller), Oliva (68. Baumgartner), Sandro (58. Walch) - Gartler

Grödig: Fend - Handle, Tschernegg, Karner, Strobl (73. Hayden) - Nutz, M. Leitgeb (77. Perchtold) - Huspek, Fountas (38. Elsneg), Martschinko - Tomi

Rote Karte: Janeczek (46.)
Gelbe Karten: Hinum, Vastic, Pichler bzw. Fountas, Leitgeb, Tomi, Martschinko

Tabelle

Michael Angerschmid (Trainer Ried): "Sicher war der Ausschluss die Schlüsselszene. Es war für mich zwar kein Torraub, doch viel schlimmer ist für mich, wie die Szene überhaupt entstanden ist. Wie wir nach einem weiten Pass nach vorne den Ball wieder schnell verlieren, das bringt mich regelrecht auf die Palme; wenn die Mannschaft Dinge anders umsetzt, als wir besprochen haben. Der Zug für die Europa League ist erst einmal abgefahren, wir müssen jetzt zunächst wieder Stabilität reinbringen."

Adi Hütter (Trainer Grödig): "Nach den letzten vier Runden war das heute ein Befreiungsschlag, ein wichtiger Sieg. Die Schlüsselszene war der Ausschluss nach der Pause, aus meiner Sicht eine harte Entscheidung und glücklich für uns. Doch man muss so seinen Schock des Gegners ausnutzen, und das hat meine Mannschaft gemacht und am Ende verdient gewonnen. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die in einer Halbzeit vier Tore erzielt hat."

Kommentare