Favoriten duellieren sich im Finale

Ein Tischtennisspieler schlägt den Ball mit seinem Schläger.
Der Deutsche Ovtcharov und der Weißrusse Samsonow spielen in Schwechat um den EM-Titel.

Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov und der Weißrusse Wladimir Samsonow bestreiten am Sonntag (16.00 Uhr/live ORF Sport +) bei der Tischtennis-EM im Schwechater Multiversum das Herren-Einzelfinale.

Der als Nummer eins eingestufte Ovtcharov besiegte im Semifinale im deutschen Duell Bastian Steger ebenso 4:2 wie der zweitgereihte Stefan-Fegerl-Bezwinger Samsonow den Griechen Panagiotis Gionis, den Zweitrundensieger gegen Robert Gardos.

Für den nach der Absage seines Landsmanns Timo Boll zum Favoriten avancierten Ovtcharov ist es das erste EM-Endspiel. Von Steger wurde er mehr gefordert als davor im EM-Vorlauf. Vor Samsonow hatte der Weltranglisten-6. Respekt, beide spielen in Russland für Orenburg. "Ich muss eine Weltklasseleistung liefern. Wladi war schon dreimal Europameister, er hat sicher weniger Druck." Ovtcharov, in Kiew geboren, war mit vier Jahren nach Deutschland gezogen.

Ins Damen-Finale (17.00) zogen die Deutsche Shan Xiaona und Li Fen ein. Die schwedische Zweitrundenbezwingerin der Linzerin Liu Jia spielt für SVS Ströck und damit in ihrer Heim-Halle um EM-Gold.

Im Semifinale gewann sie gegen die Portugiesin Fu Yu 4:2, Shan im deutschen Duell mit der Verteidigerin Han Ying 4:1. Für alle vier Semifinalistinnen war es das erste EM-Turnier, bei Weltmeisterschaften sind die gebürtigen Chinesinnen noch länger nicht spielberechtigt.

Kommentare