Eiskunstlauf-Olympiasieger Oppelt wird 80
Aber Kurt Oppelt ist seinem Mutterland nicht nur der Sprache nach verbunden geblieben, sondern kennt sich in Österreich auch sonst bestens aus. Dabei wird der Eiskunstlauf-Olympiasieger 1956 im Paarlauf am Sonntag (18. März) bereits 80 Jahre alt.
Das hält den rüstigen Pensionisten nicht ab, sich täglich über Internet, Web-TV und -Radio über das Geschehen in "good old Austria" zu informieren. "Radio Burgenland und Salzburg höre ich am liebsten, aber auch in Tirol gibt es einen sehr guten Kommentator", äußerste sich der älteste von drei Brüdern (Peter/Jahrgang 1939, Paul/1944) gegenüber der APA - Austria Presse Agentur bestens informiert. Seine erste Aktion nach dem Aufstehen führt ihn täglich zum Computer, um das Neueste über das Geschehen in der Heimat zu erfahren. "Den Niavarani finde ich ganz super. Aber auch den Palfrader. Schade nur, dass es Heinz Conrads nicht mehr gibt."
1956 war das Jahr für den damals noch 23-jährigen Oppelt. Mit Sissy Schwarz gewann er nicht nur in Cortina d'Ampezzo Olympia-Gold, sondern wurde in Garmisch-Partenkirchen Weltmeister und zum Drüberstreuen auch Europameister. EKE-Läufer Oppelt und WEV-Läuferin Schwarz waren 1951 eisläuferisch zusammengekommen, als für Olympia 1952 in Oslo noch ein Platz im Paar-Bewerb frei geworden war. In Norwegen belegten sie schließlich Rang neun, zwei Wochen danach wurden sie in Paris WM-Siebente.
Der Triumph in Cortina war Österreichs einziger im Paarlauf auf Olympia-Ebene nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie bei den Weltmeisterschaften ließ das ÖEKV-Duo die favorisierten Kanadier Dafoe/Bowden hinter sich. Da die WM 1957 nach Kanada vergeben worden war und Schwarz/Oppelt wegen des Heimvorteils ihrer Konkurrenten keine Siegchance sahen, wechselten sie noch im Sommer 1956 zur Wiener Eisrevue.
Drei, vier Jahre lief das Paar noch bei Revuen auch in Deutschland, ehe Oppelt noch in den Niederlanden als Trainer fungierte und dann 1961 im Rahmen des Körperertüchtigungsplans von US-Präsident John F. Kennedy in die Vereinigten Staaten geholt wurde. Dort versuchte er u.a., behinderten Menschen ihre Bewegungen durch Eislaufen zu erleichtern. Sissy Schwarz hat bald nach der Revue-Zeit einen Rechtsanwalt geheiratet, die 75-Jährige lebt nun als Sissy Schwarz-Bollenberger in Wiener Neustadt.
Oppelt lernte seine spätere Frau Cathlyn während seiner Lehramtstätigkeit an der State University von Pennsylvania auf den Tag genau zehn Jahre nach seiner Einreise in die USA kennen, am 15. Oktober 1971. 1980 ging es für das Paar nach Florida, nun leben sie nördlich von Orlando. Das Paar hat zwei Söhne, den 34-jährigen Christopher und den 38-jährigen Kurt. Cathlyn ist noch als stellvertretende Direktorin an einer großen Mittelschule tätig. "Zwei Jahre muss sie noch absitzen", meinte Oppelt scherzhaft.
Seit 2006 hat Oppelt einen Herzschrittmacher, zuletzt war er vor zwei, drei Jahren in Österreich gewesen. Mit seiner Olympiasieger-Partnerin ist er noch in regem Kontakt. "Meinen 85. Geburtstag werde ich in Österreich feiern", kündigte er an. Auf seinen Achtziger wird schon am Samstag angestoßen, einen Tag vor dem Ehrentag. "Da ist St. Patrick's Day. Da geht alles gleich in einem", erzählte der Jubilar. "Als ich früher am 18. gefeiert habe, waren außerdem immer alle noch vom Vortag betrunken."
Kommentare