Ablöse fixiert: Austrias Topstar Fitz wechselt in die USA

Wie bekannt muss Austria Wien Spieler verkaufen, um das negative Eigenkapital aufzubessern in Hinblick auf die Lizenz für die Bundesliga im kommenden Jahr. Nun ist es soweit. Ausgerechnet Dominik Fitz verlässt die Wiener. Der 26-Jährige, mit vier Toren und sechs Assists in acht Pflichtspielen schon wieder der beste Scorer in der noch jungen Saison ist, steht vor einem Wechsel in die Major League Soccer zu Minnesota United.
KURIER-Informationen zufolge kassiert die Austria für ihren Regisseur bis zu 2,2 Millionen Euro Ablöse. Im kommenden Sommer wäre Fitz ablösefrei zu haben.
Am Dienstag soll Fitz bereits den Medizincheck für seinen neuen Klub absolvieren, allerdings in Wien. Ein Wechsel in die MLS war bereits seit einiger Zeit im Raum gestanden. Zuletzt war etwa auch die Rede von einem Transfer zu den New York Red Bulls. Nun geht es aber nach Minnesota.
Dort soll Fitz mehr als das Doppelte kassieren wie bei der Wiener Austria - dafür aber netto.
Noch sind allerdings nicht alle Unterschriften getätigt worden.
Austria-Trainer Stephan Helm muss sich allerdings schon Gedanken machen, wie seine Mannschaft ohne Fitz spielen soll. "Fitzi ist ein spezieller Spieler mit vielen Scorerpunkten, der so 1:1 nicht zu ersetzen ist." Daher werde man die Art des Spiels verändern.
"Weil ja dann ein anderer Spielertyp auf dieser Position spielen wird." Infrage kommen Johannes Eggestein, Manfred Fischer, Sanel Saljic oder Manprit Sarkaria.
Kommentare