Spitzentanz in Wien: Vikings peilen gegen Rhein Fire den Rekord an

Die Vikings werden wieder eine Show bieten
Gegen den Titelverteidiger aus Düsseldorf könnten die Vienna Vikings am Samstag in der Generali Arena den Rekord von 11.000 Zuschauern knacken.

Am Samstag steigt in Wien das nächste große Highlight in der European League of Football (ELF). In der Generali-Arena treffen die noch ungeschlagenen Vienna Vikings (4–0) auf den amtierenden ELF-Champion Rhein Fire (2–2). Kickoff ist um 18 Uhr. Das Spiel wird live auf Puls24, JOYN, ran.de und DAZN übertragen.

Topform gegen Titelverteidiger

Während Rhein Fire zuletzt mit einem Sieg gegen Hamburg Selbstvertrauen tankte, mussten sie in der laufenden Saison bereits Niederlagen gegen Paris und Wien hinnehmen. Die Vienna Vikings hingegen präsentieren sich weiterhin in bestechender Form: Vier Siege in vier Spielen, mehr als 1.000 Tage ist das Team von Head Coach Chris Calaycay in der Regular Season schon ungeschlagen. „Wir erwarten ein intensives Match-Up gegen ein starkes Team – aber wir sind vorbereitet. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir ein Football-Fest und den nächsten Vikings-Sieg feiern“, sagte Calaycay.

Franchise-Rekord in Reichweite

Der Zuschauerandrang ist groß: Rund 9.000 Tickets sind bereits verkauft. Somit könnte der bisherige Franchise-Zuschauerrekord von knapp 11.000 Fans – aufgestellt im ELF-Halbfinale 2024 gegen Paris – übertroffen werden.

Neuzugang und Rückkehrer verstärken das Team

Personell müssen die Vikings am Samstag auf Amani Dennis verzichten – der US-Defensive Back wurde auf Injured Reserve gesetzt. Dafür wurde mit Devin Taylor ein neuer Cornerback verpflichtet. Der US-Amerikaner, zuletzt bei den Raiders aktiv, kam erst diese Woche in Wien an, soll aber bereits am Samstag einsatzbereit sein.

Auch die Offensive bekommt Verstärkung: Tight End Florian Bierbaumer ist nach seiner Rückkehr wieder voll im Einsatz. Beim Battle for Austria war er noch mit begrenzter Einsatzzeit.  Gegen Rhein Fire will er wieder voll durchstarten.

Tickets und Infos

Karten für das Spiel sind über die offizielle Website der Vienna Vikings, bei Ticketmaster Österreich sowie an der Tageskassa erhältlich. 

Kommentare