Football: Hier spielen die Vienna Vikings ihre Heimspiele

Feuer und Flamme für Football: Die Vikings haben sich einen Namen gemacht
Das Warten hat ein Ende, jetzt haben die Vienna Vikings verraten, wo sie ihre Heimspiele in der kommenden Saison der European League of Football austragen werden. Los geht es auf der Hohen Warte, danach folgen zwei Highlight-Spiele in der Generali Arena.
Los geht es am 24. Mai, wenn die Vikings In der altehrwürdigen Naturarena in Wien Döbling die Fehervar Enthrtoners, einen direkten East Division Gegner, zum ersten Heimspiel der 2025 Saison empfangen.
Die nächsten beiden Heimspiele – zweifelsohne europäische Spitzen-Matchups gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire – tragen die Vienna Vikings in der Generali Arena aus. In Wien Favoriten begrüßen die Vikings am 7. Juni den österreichischen Dauerrivalen aus Innsbruck. Zwei Wochen später, am 21. Juni, kommt es dann zu einem Re-Match des ELF-Finales 2024 auf Wiener Boden gegen den amtierenden Champion aus Düsseldorf.
Aktuell sind die Vienna Vikings Saisonkarten-BesitzerInnen am Zug, sich ihre präferierten Sitzplätze auf der Hohen Warte sowie in der Generali Arena auszusuchen. Ab Dienstag, dem 18. Februar, ab 9 Uhr startet dann der Verkauf der Einzelkarten für die ersten drei Heimspiele 2025 exklusiv über Ticketmaster Österreich.
"Beide Stadien stehen für besondere Momente in unserer Vergangenheit, und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unserer unglaublichen Fangemeinde neue Erinnerungen zu schaffen", freut sich General Manager Lukas Leitner schon auf die neue Saison.
Head Coach Chris Calaycay erinnert sich vor allem an ein Spiel in der Generali Arena zurück, als die Wikinger dort im vergangenen September einen ganz besonderen Sieg einfahren konnten. "Es war unglaublich, als wir dort vor der Rekordkulisse von mehr als 11.000 Zuschauern Paris in den Play-offs schlagen konnten. Vielleicht schaffen wir ja einen neuen Rekord."
Kommentare