Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

Luxus-Kreuzfahrts-Debütant
Krabben essen vor Saint Tropez, eine Suite mit Butler und perfekter Service – Valentins erste Kreuzfahrt war luxoriös. Aber die Abenteuer fanden an Land statt.

Man merkt es gleich. Am Begrüßungsspalier der acht jungen Servicemitarbeiterinnen, deren akkurate Hemden mit den Zähnen um die Wette blenden. Am Steward, der nur kreidebleich akzeptieren kann, dass Valentins Vater den Kinderwagen selbst über die Treppe tragen will. An der Bekleidung, die in der Boutique bei der Rezeption verkauft wird, und an der Bekleidung der anderen Kreuzfahrer. Als schließlich der Butler erklärt, wie in der Ocean Spa Suite Dampfbad und Whirlwanne zu bedienen sind, blickt der Vater fragend zum Sohn: Ist Dir eigentlich klar, dass deine erste Kreuzfahrt eine Luxusreise ist? Valentin antwortet nicht, sein aktueller Luxus ist der Willkommensluftballon in Form der MS Europa 2, mitten in der 42 Quadratmeter-Suite schwebend. Und während Valentin den Ballon jagt, entdeckt der Vater die Suite (von Kissenduftspray bis bereitgestelltes iPad), das Kreuzfahrtsprogramm (von Abendshows im zweistöckigen Theater bis Künstler-Gespräch in der Bord-Galerie), das Restaurantangebot (asiatisch über italienisch bis französisch), die Aktivitäten im Kids Club, wann Maskottchen Käptn Knopf die Kleinen begrüßt, wann der Swimmingpool für die Kleinen gesperrt ist. Irgendwann sinken Vater und Sohn geschafft auf die Sitzecke in der Suite.

Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Aufmacher.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Brücke.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Essen2.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Kabine.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Korsika.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Schiff5.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant

ValentinAufReisen_Kreuzfahrt_©AxelHalbhuber_Essen.JPG
Luxus-Kreuzfahrts-Debütant
Der Luxus auf dem neuesten Schiff der Hapag-Lloyd-Flotte ist betont entspannter als auf dem Schwesternschiff MS Europa, beide wurden gerade vom Guide "Berlitz Cruising & Cruise Ships 2015" als beste Kreuzfahrtsschiffe der Welt bewertet. Das Credo auf der Europa 2 ist "sportlich-elegant". Das gefällt Familien und wenn gerade Schulferien sind, tummeln sich unter den maximal 500 Passagieren auch Kinder – in dieser Woche sogar 62. In eigenen Familienwochen sind die Landausflüge mit sportlichen und altersadäquaten Aktionen angereichert, es gibt Kinderessen im Buffetrestaurant "Yacht Club" und theoretisch könnte man sein Kind (gegen Gebühr) ständig einer Nanny überlassen. Dafür brauchen Familien wie alle Gäste der MS Europa 2 einen gewissen Wohlstand, oder den dringenden Wunsch nach so einer Kreuzfahrt: Pro Person und Woche kostet die Reise je nach Suite zwischen 4000 und knapp 15000 Euro – einmal abgesehen von der 99 Quadratmeter großen Owner Suite (Preis auf Anfrage). Dafür bekommt man aber auch Entspanntheit und Flexibilität.

Der wahre Luxus

Zum Beispiel so: Die Spezialitäten-Restaurants auf der Europa 2 versuchen sich alle auf Haubenniveau, großteils gelingt es. Dazu gehören lange, gemütliche, gediegene Essen. Als Valentins Vater darum bittet, das Essen ohne schöpferische Pausen in möglichst einer Stunde abzuwickeln, weil der 16 Monate alte Sohn zwar eine überdurchschnittliche, aber dennoch limitierte Geduld hat, stellt man sich darauf ein. Und schafft den wirklichen Luxus: Ohne Gefühl des Hetzens in einer Stunde und drei Minuten fertig, Valentin ist noch gar nicht mit allen Käptn-Knopf-Kinderpickerl-Ausmal-Vorlagen durch. Und während der Vater das Kind in eine der gratis bereitgestellten Windeln hüllt und mit gratis bereitgestelltem Babyöl schmiert, um ihn dann ins gratis bereitgestellte Gitterbett zu packen, denkt er, auch Luxusreisen können horizonterweiternd sein: In nur einer Woche schmaust Valentin Krabben in der Bucht vor Saint Tropez, lernt Sojabohnen und rohen Fisch mit Stäbchen kennen, bekommt Essen unter Silberglocken und auf Eisschnitzereien serviert.

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen." (Johann Wolfgang von Goethe)

Auch wenn die Eigenheiten eines Schiffes – Wasser rundherum, viele steile Treppen, rutschige Außenflächen – eine gewisse Rundumobsorge des Herrn Valentin bedingen, bekommen Kinder auf der MS Europa 2 doch fast alles geboten. Außer dem Schiffsgefühl vielleicht. Schunkeln und Abenteuertum gibt es auf dem 225 Meter langen und 26 Meter breiten schwimmenden Tophotel nicht. Moderne Stabilisatoren machen ihre Arbeit, erklärt der Kapitän auf der Brücke. Valentin ist angetan vom Herrn in weißer Uniform und als er das Lenkrad des vor Anker liegenden Schiffes bedienen darf, ist er im Glück. Der Kapitän verbietet ihm nur die Knöpfe, Valentin findet die aber bunt und interessant, sein Vater wundert sich, was eigentlich aus den großen tollen Steuerrädern wurde, der Brückenbesuch geht zu Ende.

Luxus-Kreuzfahrts-Debütant
Wesentlich schmissiger sind die Fahrten mit dem Tenderboot zum Land. Und diese Landausflüge sind für Valentin eine Kette von Horizonterweiterungen – während auf hoher See der Horizont ja gefühlt endlos, aber langweilig ist, findet der Zwerg an Land ständig Neues. Die roten Felsen und der schroffe Wind an Korsikas Westküste. Ein kleiner Stadtstrand, große Autos und größte Jachten in Saint Tropez. Das liebliche Portoferraio auf Elba, wo Valentin durch Napoleons Haus stapft, das noch lieblichere Portofino, wo der Fassadenstuck zwar nur aufgemalt aber bunt ist. Es sind die Momente in einer Luxusreisewoche, wo alles wieder normal ist: Straßenkatzen nachlaufen, Spielplätze erforschen, Einschlafen auf Opas Schoß – neben seinem ewig gleichen Reisegefährten, dem Vater, hat sich Valentin diesmal auch den Opa mitgenommen. Und nicht nur, dass sich eine Kreuzfahrt für den Drei-Generationen-Urlaub sehr gut eignet, ist der Vater auch dankbar, die notwendige Dauerbetreuung im gehobenen Ambiente ein wenig zu teilen.

Nur die Schwimmstunden lässt sich Valentins Vater nicht nehmen, Poolspaß mit dem Sohn. Der Pool auf der Europa 2 ist nicht riesig, aber groß genug. Und überdachbar, also auch bei Regen zu nutzen. Valentin grinst und stürzt sich mit Schwimmflügerl versehen ins Wasser. Wieder raus, wieder reinstürzen. Sein Vater akzeptiert betrübt, dass das Kind nun auch schon alleine schwimmen will und kann. Valentin bemerkt die Blicke der anderen Kreuzfahrer auf ihm, bewundernde Blicke von solchen, die ihre Kinder mit 16 Monaten noch stützen beim Schwimmen. Und als ein anderer Vater mit goldener Uhr, teurer Brille und Schweizer Dialekt sagt: "Ihr Sohn kann aber schon toll schwimmen", da ist Valentins Vater mit der Gesamtsituation auch wieder versöhnt.

Anreise Austrian Airlines und Air Berlin/Fly Niki fliegen täglich von Wien nach Barcelona und von Rom nach Wien. www.austrian.com, www.flyniki.com

Kreuzfahrt Die MS Euroa 2 fährt die Strecke von Barcelona nach Civitavecchia/Rom im Jahr 2015 vier Mal mit Stopps in Calvi/Korsika, Saint Tropez, Monte Carlo, Portofino, Viareggio. Dauer je 7 Tage: 4.-11. 7., 18.-25. 7., 1.-8. 8. und 15.-22. 8. August. In den Wochen dazwischen fährt sie umgekehrt von Civitavecchia nach Barcelona (Stopps: Capri, Bonifacio/Korsika, Menorca/Balearen, Cartagena, Valencia).
Kosten: Garantiekabine (welche Kabine man bekommt, erfährt man erst beim Einschiffen) ab 3890 € p.P. (ohne Flüge), sonst ab 4390 € (alle Kabinen auf der MS Europa 2 haben Balkon). Vollpension inkl., Getränke exkl. Infos und Buchung: www.hl-kreuzfahrten.de

Kinder Die MS Europa 2 nimmt Kinder innerhalb Europa ab 6 Monaten mit, außerhalb Europa erst ab 2 Jahren. Es wird ein kostenloses Baby-Welcomepaket zur Verfügung gestellt (Windeln, Babynahrung, Milchpulver nach Wahl, Pflegeprodukte, Essenslätzchen, ...). Gitterbett und Babyphone werden ebenfalls kostenlos bereitgestellt.

Kommentare