
© /mallorcas-schoene-seiten
Geheimtipps: Mallorcas unberührte Strände
Ein Insider verrät Strände, auf denen man selbst auf Mallorca noch alleine sein kann.
04/11/2016, 04:47 AM
175 Strände und Buchten gibt es auf Mallorca. Eine schöner als die andere, dabei gibt es sogar noch so manchen Geheimtipp. Mallorca-Insider und Herausgaber des Magazins Mallorcas schöne Seiten, Stefan Loiperdinger, verrät idyllische Strände, ohne Rummel der Massen:
Cala Murta, Formentor
Manche Badegäste werden von der Anfahrt auf Port de Pollença wegen der vielen Serpentinen abgeschreckt. Und dann noch eine knappe halbe Stunde zu Fuß, kein Service, keine Liegen. Genau deshalb ist hier auch im Sommer kein Gedränge und man teilt sich diese idyllische Bucht nur mit ein paar anderen Naturliebhabern. Nehmen Sie Proviant mit und machen Sie ein Picknick.
Anfahrt: Von Port de Pollença auf der Ma-2210 elf Kilometer Richtung Formentor, am Parkplatz der Playa Formentor vorbei und etwa 100 Meter nach dem Schild "Cala Murta" am Parkplatz links parken.
Cala en Basset, Südwestküste

Anfahrt: In Sant Elm nach dem Parkplatz am Ortseingang rechts und den Ort umfahren bis zum nördlichen Ortsende, in der Carrer de na Poppia parken und dann eine knappe Stunde zu Fuß.
Cala Llado La Dragonera, Südwestküste

Achtung: Von November bis Jänner kein Fährbetrieb. Man kann auch von Port d’Andratx über Sant Elm nach La Dragonera fahren, Zeiten vorher abklären. www.crucerosmargarita.com
Cala Tuent, Westküste

Anfahrt: Mit dem Auto über Sóller an den Stauseen vorbei, dann links zur Sa Calobra/Cala Tuent abbiegen und die Serpentinenstrecke hinunter. Alternativ kann man die Bucht auch mit dem Ausflugsboot von Port de Sóller erreichen (Abfahrt täglich 10:00, Rückfahrt täglich 16:30). Restaurant: Es Vergeret www.esvergeret.com
Playa Formentor, Nordküste
Knapp einen Kilometer lang und einer der schönsten Strände der Insel an der westlichen Seite der Bucht von Pollença. 1929 kaufte ein argentinischer Milliardär die ganze Halbinsel und errichtete dort ein Luxusrefugium für Gäste wie Charlie Chaplin und Winston Churchill. Heute gehört das Hotel "Formentor" zur Barceló-Gruppe und der ehemalige Privatstrand der Öffentlichkeit – der Pinien gesäumte weiße Sandstrand hat durchaus Südeseeromantik, nicht zuletzt auch wegen der üppig bewachsenen Bucht. Diverse Wassersportmöglichkeiten locken auch Tagesausflügler mit der Fähre von Port de Pollença an.
Anfahrt: Von Port de Pollença Richtung Cap Formentor über die Berge und ein paar Serpentinen vor dem Hotel rechts zum Strand abbiegen. Parkplatz fußläuig erreichbar.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.