Wie die Regierung die neuen Kassenarztstellen schaffen will

© APA/Zentralbild/APA/Zentralbild/DPA/Patrick PleulSymbolbild: Arzt mit Stethoskop in den Händen
Es wird vom Bund frisches Geld geben – allerdings nur, wenn es auch Reformen gibt.
Es muss 100 zusätzliche Stellen für Kassenärzte geben – und das noch in diesem Jahr. Auf diese bemerkenswerte Ankündigung hat sich Bundeskanzler Karl Nehammer am Donnerstag festgelegt.
Bemerkenswert aus mehreren Gründen: Der Plan, binnen weniger Monate derart viele Ärzte für Kassenstellen zu gewinnen, setzt beträchtlichen Einsatz und zusätzliches Budget voraus; gleichzeitig sind schon jetzt in bestimmten Regionen und Disziplinen kaum Ärzte für Kassenstellen zu gewinnen; und vor allem ist die Regierung formal nicht zuständig dafür, Kassenärzte anzustellen. Das obliegt nämlich der Sozialversicherung.
Was soll also passieren?
Kommentare