
© APA/HANS KLAUS TECHT
Stronach-Liste: Lindner auf Platz drei
Das Team Stronach präsentierte seine Bundesliste. Ex-ORF-Chefin Lindner auf Platz drei.
08/12/2013, 05:11 PM
Am späten Montagnachmittag hat auch das Team Stronach seinen Bundeswahlvorschlag für die Nationalratswahl veröffentlicht. Per Aussendung freute sich Parteigründer und Listenerster Frank Stronach über "Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Fachbereichen". Wie bereits im Vorfeld durchgesickert war, kandidiert die frühere ORF-Generaldirektorin Monika Lindner auf Platz drei hinter Stronach und dessen Mitarbeiterin Kathrin Nachbaur. Überraschungen blieben aus, die prominenten Namen waren bereits überwiegend von den Landeslisten bekannt.
Auf Platz fünf findet sich Christoph Hagen ein Kandidat, der bereits bisher im Nationalrat vertreten war - bis zu seinem Wechsel in Stronachs Stall im Vorjahr freilich für das BZÖ (und davor für die FPÖ). Vierter auf der Liste ist der Wirtschaftsanwalt Georg Vetter, sechster der Arzt Franz Marcus. Die Ex-Miss-World Ulla Weigerstorfer, schon länger für Stronach tätig, ist siebente, Team-Stronach-Pressesprecher Rouven Ertlschweiger Nummer acht.
Illustre Runde
"Ich bin stolz auf unsere Kandidaten", wurde Stronach in der Aussendung zitiert. "Sie alle haben Kompetenz, Herz und Hausverstand. Mit ihnen werden wir Österreich positiv verändern."
Bekannte Namen wie der Ex-Ö3-Moderator Hary Raithofer, der frühere ATV-Chef Tillmann Fuchs (nunmehr Mitarbeiter Stronachs), der frühere ORF-Landesdirektor Willy Haslitzer oder auch Max Edelbacher, einst Sicherheitsbürochef, sind im Bundeswahlvorschlag enthalten. Sie alle stehen auch auf diversen Landeslisten, die bereits im Juli fertiggestellt waren.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.