© Getty Images/iStockphoto/dragana991/iStockphoto

Politik Inland

Neue App: Wahlorientierung nach dem Tinder-Prinzip

Mithilfe von 34 Fragen kann man sich zu seinem politischen "Traumpartner" am kommenden Wahlsonntag wischen.

09/23/2019, 01:23 PM

Es gibt eine Alternative zu politischen Orientierungshilfen wie Wahlkabine.at. Unter voteswiper.org/de/austria (auf Deutsch: "Wahl-Wischer") kann man eine weitere Umfrage machen und ermitteln, welche Partei am besten zu einem passt. Zu beantworten sind 34 Fragen zu diversen Themen des österreichischen Wahlkampfs.

Fragen können auch übersprungen oder doppelt gewichtet werden, um sie dadurch in der Auswertung bedeutender zu machen. Der Selbsttest der Plattform kann sowohl per App als auch auf dem Desktop gemacht werden. Das Angebot gibt es auch in Deutschland, Frankreich, Schweden und Finnland.

Wisch und wähl

Das Wisch-Prinzip auf dem Smartphone ist vor allem Jüngeren wohl durch Dating-Apps wie Tinder vertraut - nun lässt sich auch der politische Partner für eine gemeinsame Zukunft oder auch nur ein einmaliges Abenteuer (in der Wahlzelle) ermitteln.

Voteswiper.org

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat