Klimaökonomin: „Wir reden oft über Probleme, aber zu wenig über Chancen“

Klimaökonomin: „Wir reden oft über Probleme, aber zu wenig über Chancen“
Die Wissenschaftlerin des Jahres Sigrid Stagl sieht keinen Widerspruch, wie Ökonomie und Ökologie zusammenpassen.

Die Klimaökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres. Die Wirtschaftswissenschafterin hat seit Jahren ihren Fokus auf die Chancen gelegt, die Ökonomie und Ökologie bieten.

KURIER: Frau Professor, Sie forschen an der WU besonders zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Wie gehen Sie damit um, dass angesichts steigender Problemlagen Klimaleugnerparteien so stark zulegen?

Sigrid Stagl: Das passt tatsächlich nicht zusammen. Einerseits erkennen immer mehr Menschen die Wichtigkeit von Klimaschutz, andererseits gewinnen Parteien, die das Gegenteil vertreten. Ich denke mir, dass wir da als wissenschaftliche Community auch bei der Kommunikation dazulernen müssen: Wir reden oft über Probleme, aber zu wenig über Chancen. Die systemischen Analysen liegen weit weg vom Alltag vieler Menschen. Wir sollten mehr hervorheben, wie nachhaltiges Handeln unser Leben positiv verändern kann.

Kommentare