Erste Daten zur Impfquote unserer Teenager veröffentlicht

Little boy is finally receiving a COVID-19 vaccine from his pediatrician
Die Corona-Impfung von Pfizer/Biontech und Moderna ist seit dem Sommer auch für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. Der KURIER zeigt die aktuellen Zahlen aus dem Impfpass.

Kurz vor dem Sommerbeginn hat die europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zwei COVID-19-Impfstoffe auch für Personen unter 16 Jahren zugelassen: BioNTech/Pfizer und Moderna.Das Österreichische Nationale Impfgremium (NIG) hatte daraufhin am 28.05.2021 eine Impfempfehlung auch für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren ausgesprochen.

„Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) hat sich dieser Empfehlung nach reiflicher Überlegung und Sichtung der bisher vorliegenden Daten und wissenschaftlichen Literatur angeschlossen. Somit ist aus unserer Sicht die Impfung auch für 12- bis 15-Jährige zu empfehlen“, heißt es seitens der Experten.

Aber wie steht es um die Impfquoten wirklich? 

Laut neuesten Zahl aus dem Gesundheitsministerium und aus dem e-Impfpass zeigt sich folgendes Bild:

  • Bei den 12-Jährigen sind laut neuesten Daten nur jeder Zehnte vollimmunisiert.
  • Bei den 13-Jährigen sind es mit 21 Prozent doppelt so viele.
  • Bei den 14-Jährigen ist jeder Vierte (26 Prozent) voll geimpft.
  • Bei den 15-Jährigen sind es bereits 32 Prozent.
  • Bei den 16-Jährigen haben 39 Prozent einen vollen Corona-Impfschutz.
  • Bei den 17-Jährigen sind 47 Prozent und bei den 18-Jährigen 51 Prozent vollständig geimpft.

Teilimmunisiert sind entsprechend weniger, Details siehe Grafik.

 

 

 

Erste Daten zur Impfquote unserer Teenager veröffentlicht

Kommentare