Wehrpflicht für Frauen? Warum das in Dänemark geht - und in Österreich nicht

Frauen beim dänischen Heer: Ab 2026 gilt dort die Wehrpflicht für Frauen
Nach Norwegen und Schweden führt auch Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein – fast ohne Widerstand. In Deutschland ist das vor allem für Feministinnen unvorstellbar. Und in Österreich?

„Das ist die vollständige Gleichstellung der Geschlechter“, sagte Mette Frederiksen mit breitem Lächeln vor der Presse. Die dänische Premierministerin feierte  nicht etwa, dass Männer und Frauen gleich viel verdienen würden,  oder dass die Kinderbetreuung ganz gerecht geteilt wäre – sie kündigte eine Reform der  Wehrpflicht an.  Und zwar die Ausweitung des Diensts an der Waffe auf Frauen.

Norwegen hat sie seit 2015, Schweden seit 2017, jetzt sind die Dänen dran: In allen drei skandinavischen Ländern werden Frauen  einberufen, Aufschrei gab es deshalb keinen. Die Parlamente verabschiedeten die jeweiligen Gesetze  mit breitem Konsens,  dagegen waren nur  extrem rechte oder katholische Parteien. Und öffentliche Debatten darüber, dass die wohl einzige große Diskriminierung Männern gegenüber abgeschafft wird, fehlten ganz.

Kommentare