NÖ: Die Elite-Truppe des Bundesheeres hat Nachwuchssorgen

NÖ: Die Elite-Truppe des Bundesheeres hat Nachwuchssorgen
Wer dem Jagdkommando angehören will, muss sich zuerst einem beinharten Auswahlverfahren stellen. Doch die Zahl der Bewerber ist gesunken.

Um die härteste Ausbildung, die das Bundesheer zu bieten hat, ranken sich viele Geschichten und Mythen. 

Da wird von Soldaten erzählt, die einen vollen Spind, der irgendwo vergraben wurde, zurück in die Kaserne schleppen mussten. Oder von jenen Stunden in völliger Dunkelheit, in denen die Anwärter ihre Waffe so lange zerlegen und dann wieder zusammenbauen musste, bis der erste aufgab. Und so manchen Morgenappell sollen jene, die zur Speerspitze der Armee gehören wollen, an eine Mauer gelehnt im Handstand erlebt haben. Bei klirrender Kälte und mit nacktem Oberkörper, versteht sich.

Kommentare