Parlamentswahl in Norwegen: Sozialdemokraten laut Prognosen vorne

Der amtierende Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bei der Stimmabgabe bei den Parlamentswahlen in Norwegen
Die Partei des Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre kam laut Prognosen auf 28 Prozent der Stimmen. Die Rechtspopulisten kamen auf 24,8 Prozent.

Die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre ist einer ersten Hochrechnung zufolge die stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. 

Die Sozialdemokraten kamen zunächst auf 28 Prozent der Stimmen, die rechtspopulistische Fortschrittspartei wurde demnach mit 24,8 Prozent zweitstärkste Kraft, wie die norwegische Wahlbehörde mitteilte. Rund vier Millionen Menschen waren wahlberechtigt. Støre regiert seit vier Jahren.

Die Parteien des rot-grünen Blocks erlangten der Hochrechnung der Wahlbehörde zufolge zusammen nur eine knappe Mehrheit im Parlament. Sie alle hatten im Wahlkampf ihre Unterstützung für eine vom Sozialdemokraten Støre geführte Regierung bekundet.

Kommentare