Bryggen, das historische Zentrum von Bergen

Bergen: Wo Stockfisch zur Delikatesse wird

Norwegen: Was man in Bergen, der Hauptstadt des Fjordlandes, aus Fisch und Meeresfrüchten zubereitet, ist zum Teil einzigartig.

Dass Bergen landschaftlich und architektonisch die wohl schönste Stadt Norwegens ist, wissen nicht nur Insider. Dass es hier im Sommer alle paar Tage irgendein großes Fest gibt, zieht auch viele Einheimische an. Für Feinschmecker und Neugierige ist aber das ganze Jahr Saison – was man in der Hauptstadt des Fjordlandes aus Fisch und Meeresfrüchten zubereitet, ist zum Teil einzigartig.

Ein uraltes Rezept erlebt eine Renaissance

Wie der „Persedorsch“, ein Fischgericht, das ein Gastronom vor ein paar Jahren aus uralten Rezepten auferstehen ließ, und das es angeblich ausschließlich in Bergen gibt. Ganzjährig zu verkosten nur im Restaurant Bien Basar mitten auf der Kulinarik-Meile rund um den Kjøttbasaren, den früheren Fleischmarkt. Das Geheimnis ist, dass das Dorschfleisch sehr lange unter Druck in einer Mischung aus Salz und Zucker eingelegt wird. Der Persedorsch wurde so populär, dass er seit kurzem einen eigenen offiziellen Feiertag hat, den 28. Jänner.

Pampige Spezialität

Eine Spezialität ist auch „Plukkfisk mit Tørrfisk“, bei der eingelegter sowie getrockneter Kabeljau in Béchamelsauce mit Kartoffeln zu einer Art Brei verrührt und mit Lauch und Speck serviert werden. Eine pampige Masse, den Fisch schmeckt man kaum heraus. Ist zwar sehr sättigend, aber nicht gerade eine Gaumenexplosion. Probieren sollte man es trotzdem, am besten im Traditionslokal Tracteursted mitten im historischen Zentrum Bryggen, dem Touristenmagnet mit seinen bunten Hanse-Häusern. Dort findet man auch die Talstation der Standseilbahn auf den Hausberg Fløyen, mit Panorama über die Stadt, die Fjorde und Inseln. Wanderwege führen oben bereits nach kurzer Zeit in dichte Wälder, so nahe der Stadt. Herumstreunende, zahme Ziegen lassen sich genüsslich streicheln. Ein Muss, natürlich nur, wenn es gerade nicht regnet, denn auch für seine extreme Feuchtigkeit ist Bergen bekannt.

3 Tipps

Essen Wer alles über die  Bergener Küche wissen und schmecken will: Das  Gourmetfestival findet  heuer  am 5. und 6. September statt.

Übernachten Das Thon-Hotel Rosenkrantz liegt mitten in Bryggen, nahe des Fischmarkts und der Standseilbahn,
thonhotels.com/de

Ausflüge Eine Stunde östlich der Stadt, im Ort Dale, ist die berühmteste Norwegerpulli-Fabrik des Landes.  Gut mit der  Bergen-Bahn zu erreichen.

Alles Fisch

Vom Bryggener Hafenbecken stadteinwärts geht es zum berühmtesten (und teuersten) Fischmarkt des Landes, hier gibt es so ziemlich alle Delikatessen, die das Meer bereithält, nicht nur norwegische. Wer sich günstiger durchkosten will, muss nur ein paar Schritte weitergehen zum Strandkaien oder in die Markthalle – ohnehin der beste Ort bei Schlechtwetter. „Günstig“ ist hier zwar relativ, aber Fisch und Meeresfrüchte sind dank des üppigen Angebots kaum teurer als zu Hause. Und absolut frisch.

Kommentare