Feuerpause in der Ukraine? Was Putin davon hätte - und Trump wirklich will

Feuerpause in der Ukraine? Was Putin davon hätte - und Trump wirklich will
Kiew gibt Trumps Druck nach, stimmt einer 30-tägigen Waffenruhe zu, dafür schicken die USA wieder Waffen. Und Wladimir Putin? Der wartet ab - weil er sich das leisten kann.

Dass der Text dann doch so weitreichend sein würde, damit hatte am Dienstagabend keiner gerechnet. Nach neun Stunden Verhandlungen mit den USA sagte Kiew ja zu einer vorläufigen Waffenruhe, auch für Bodentruppen - und ohne Vorbedingungen. Sicherheitsgarantien, wie die Ukraine sie lautstark forderte, gibt es dabei nicht; nur die eingestellten Waffen und Geheimdienstinfos bekommen die Ukrainer wieder.

In Kiew hat  Donald Trumps Daumenschrauben-Politik funktioniert. In Moskau wird das umso schwieriger: Die Druckmittel der USA sind etwas schwieriger einzusetzen. Wie wahrscheinlich ist damit ein Waffenstillstand wirklich? 

Der KURIER beantwortet die wichtigste Fragen.

  • Wie hat Russland auf den Vorstoß reagiert?

Kommentare