Obama verzichtet auf fünf Prozent Gehalt

Der US-Präsident zeigt sich solidarisch mit Staatsbediensteten und kürzt sein Einkommen.

Auch US-Präsident Barack Obama schnallt den Gürtel enger: Aus dem Weißen Haus hieß es am Mittwoch, dass Obama aufgrund der Sparmaßnahmen auf fünf Prozent seines jährlichen Gehalts von 400.000 Dollar (311.526,48 Euro) verzichten werde. Die Höhe des Präsidentengehalts ist in den USA gesetzlich festgelegt und kann von Obama nicht geändert werden. Obama werde aber jeden Monat freiwillig fünf Prozent an das Finanzministerium zurückgeben, sagte ein Regierungsvertreter.

Solidarisch

Mit der Gehaltskürzung will sich der Präsident solidarisch zeigen mit den Staatsangestellten, die wegen der im März in Kraft getretenen Sparmaßnahmen in den Zwangsurlaub geschickt werden und Gehaltseinbußen hinnehmen müssen. Alleine im Fiskaljahr 2013, das im September endet, muss die Regierung quer durch alle Ressorts insgesamt 85 Milliarden Dollar einsparen. Die automatischen Kürzungen waren in Kraft getreten, weil sich Obama und die Republikaner im Kongress nicht auf einen Haushaltskompromiss einigen konnten.

Obamas Chefdiplomat John Kerry zog am Donnerstag nach: Der erst im Februar berufene US-Außenminister werde ebenfalls auf fünf Prozent seiner Jahresbezüge in Höhe von 183.000 Dollar (knapp 142.000 Euro) verzichten, sagte seine Sprecherin Victoria Nuland am Donnerstag. Das Geld werde Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt, die sich um Mitarbeiter seiner Behörde und um deren Familien kümmern, da viele der Diplomaten im Einsatz für ihr Land verletzt oder getötet werden.

Kommentare