© EPA/EDVARD MOLNAR

Politik Ausland

Hunderte Migranten auf Balkanroute: Ungarn schließt Grenze nach Serbien

Bis zu 500 Migranten sollen derzeit am Grenzübergang Kelebia-Tompa warten. Sie fordern, dass Ungarn die Grenze wieder öffnet.

02/06/2020, 08:55 PM

Ungarn hat am Donnerstag seine Grenze zu Serbien geschlossen, nachdem hunderte Migranten eingetroffen waren. Laut Medienberichten warten rund 500 Menschen am Grenztor Kelebia-Tompa, bis ungarische Behörden wieder die Grenze öffnen. Laut Insidern haben sie Rechtsberater und Fachleute für Öffentlichkeitsarbeit an ihrer Seite. Ungarn rechne offenbar auch mit Ausschreitungen.

Die Polizei im Bezirk Bacs-Kiskun teilte mit, dass die Grenze wegen der großen Anzahl an Migranten geschlossen worden sei.

Erst Ende Jänner wollten an die 60 Migranten nach Ungarn durchbrechen (der KURIER berichtete). Die Grenzbeamten sollen drei Warnschüsse abgegeben haben.  

Ungarn war das erste EU-Land, das 2015 einen Grenzzaun zur Kontrolle der Flüchtlingsströme errichtete. Das Land verfolgt eine restriktive Asylpolitik. 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat