Gaza als Tourismusmagnet: Trump teilt bizarres AI-Video

Donald Trump hat ein umstrittenes KI-generiertes Video über den Gazastreifen veröffentlicht.
Zusammenfassung
- Donald Trump veröffentlichte ein umstrittenes KI-generiertes Video auf Instagram, das den Gaza-Streifen als zukünftigen Tourismusmagneten zeigt.
- Trumps Pläne für Gaza beinhalten eine Umsiedlung der Palästinenser und die Umwandlung des Gebiets in die 'Riviera des Nahen Ostens', was international kritisiert wird.
Elon Musk isst Hummus, während Donald Trump und Benjamin Netanjahu mit Cocktails am Strand liegen – so sieht offenbar Trumps Vision des kriegszerstörten Gazas aus.
Seit einigen Wochen sorgt Trump mit seinem umstrittenen Anspruch auf den Gazastreifen international für Aufsehen. Seine Pläne für den Gazastreifen sind kühn - in einer gemeinsamen Presseerklärung mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu kündigte Trump an, die rund zwei Millionen Palästinenser im Zuge einer Annexion des Gazastreifens umsiedeln zu wollen. Er wolle das Küstengebiet zur "Riviera des Nahen Ostens" machen.
Doch auf welcher Grundlage er die Kontrolle über das kriegszerstörte Küstengebiet erlangen will, lässt er noch völlig offen. "Wir werden Gaza haben. Wir müssen es nicht kaufen", sagte Trump bei einem Treffen mit dem jordanischen König Abdullah II. im Weißen Haus in Washington.
"Donald Trump wird euch befreien"
Auf dem offiziellen Instagram-Account von Donald Trump wurde ein Video geteilt, in dem offenbar die Zukunft des Gazastreifens dargestellt wird. Der Clip beginnt mit Aufnahmen eines Kriegsgebiets: Menschen durchsuchen den Boden nach ihren Habseligkeiten, Kinder laufen durch von Schutt übersäte Straßen. Untermalt wird das Video von Musik, die offenbar mithilfe künstlicher Intelligenz generiert wurde. Eine Zeile des Songs lautet: "Donald Trump will set you free… no more tunnels, no more fear" ("Donald Trump wird euch befreien… keine Tunnel, keine Angst mehr").
"Trump Gaza"
Im weiteren Verlauf zeigt das Video einen Strand, an dem Transpersonen tanzen – eine Szene, die im Kontrast zu Trumps bisheriger strenger Haltung gegenüber Transgender-Personen im Sport steht. Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das Transgender-Athletinnen von der Teilnahme an Wettkämpfen in weiblichen Sportkategorien ausschließen soll.
Im Clip ist Elon Musk zu sehen, der mit Geldscheinen um sich wirft und Pita in Hummus tunkt. Auf einem belebten Platz steht eine goldene Trump-Statue, während Trump selbst und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu unter dem Namen "Trump Gaza" – offenbar eine neue Bezeichnung für das Gebiet – Cocktails auf Sonnenliegen genießen.
Keine Stellungnahme
Das Video erhielt über 180.000 Likes und mehr als 20.000 Kommentare. Unter den Kommentaren finden sich zahlreiche kritische Stimmen. Ein Nutzer schrieb: "Ich habe für dich gestimmt, damit du uns aus einem globalen Konflikt heraushältst. Ich fühle mich verraten." Ein anderer kommentierte: "Das ist eine schreckliche Idee und ein schrecklicher Beitrag."
Mittlerweile wurde die Kommentarfunktion für den Beitrag deaktiviert. Eine offizielle Stellungnahme der Trump-Regierung zu dem KI-generierten Video liegt bisher nicht vor.
Unterdessen haben arabische Länder wie Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien und Katar Trumps Idee einer Umsiedlung der Palästinenser entschieden zurückgewiesen.
Kommentare