Breitet Frankreich jetzt seinen Atomschutzschirm über Europa aus?

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
Die Angebote aus Paris gibt es seit Jahrzehnten, doch erst durch das Abwenden der USA unter Donald Trump von Europa wächst das Interesse an einer möglichen nuklearen Teilhabe.

Könnte Frankreich anderen europäischen Ländern seinen nuklearen Schutzschirm anbieten und französische Atomwaffen den Nachbarn jene Abschreckungsfähigkeit gewähren, die bislang die USA liefert? Ein entsprechendes Angebot aus Paris liegt seit Jahren auf dem Tisch.

Präsident Emmanuel Macron, der bereits 2020 davon sprach, hat am Wochenende erneut eine „Diskussion über diese zutiefst strategische Frage“ vorgeschlagen. Er sei bereit, mit den europäischen Partnern „über unsere souveränen nuklearen Fähigkeiten zu reden“, auch wenn es „einige sehr sensible und sehr vertrauliche Komponenten gibt“, so Macron. 

Mit 290 Sprengköpfen verfügt das Land über das viertgrößte nukleare Arsenal der Welt, nach den USA, Russland und China.

Kommentare