Flüchtlinge Ungarn mobilisiert Reservisten Reservisten sollen in Kasernen reguläre Soldaten ersetzen. Kroatien transportiert weiterhin Menschen an Grenze.
Flüchtlinge Faymann: 5 Milliarden für Region rund um Syrien Treffen hochrangiger Sozialdemokraten: Manuel Valls, Stefan Löfven, Sigmar Gabriel, Martin Schulz in Wien.
Japan Japan: Umstrittene Militärdoktrin tritt in Kraft Historische Abkehr von der alten Militärdoktrin der Nachkriegszeit.
Slowenien Flüchtlinge können Slowenien nicht unkontrolliert verlassen Wie geht Slowenien mit der steigenden Zahl an Flüchtlingen um?
Hochdotierter Fonds EU-Parlament will 7 Milliarden für Flüchtlinge Entwicklungsgelder umwidmen, fordert Europa-Abgeordnete Schmidt.
Krim 150.000-Dollar-Wein für Putin und Berlusconi Nachdem sich Putin und Berlusconi einen Wein aus dem Jahr 1775 genehmigten, ermittelt die ukrainische Justiz.
Griechenland Flüchtlinge könnten auf einer Insel leben Löst man so die Flüchtlingskrise? Die Insel-Idee von Naguib Sawiris wird immer konkreter.
Syrien Russland will Assad notfalls mit Bodentruppen helfen USA offen für Zusammenarbeit mit Russland gegen IS, Kerry in London und Berlin.
NATO NATO-Kommandozentralen in Ungarn und der Slowakei Der entsprechende Beschluss soll am 8. Oktober gefasst werden.
Westafrika Putschisten in Burkina Faso übernehmen Regierung Interimspräsident freigelassen, Demonstranten wurden beschossen.
Internationale Beziehungen Flüchtlingskrise: Türkei als "Schlüsselland" Außenminister Sebastian Kurz trifft am Wochenende seinen türkischen Amtskollegen Feridun Hadi Sinirlioglu.
Bilderstrecke Flüchtlinge an der Grenze: Bilder aus Südosteuropa Horgos, Röszke, Tovarnik: Zahlreiche Agenturfotos dokumentieren die Situation der Flüchtlinge zwischen Hoffnung und Verzweiflung.
Flüchtlinge Asylerstanträge stark gestiegen Österreich hat drittgrößten Anteil EU-weit. Syrer und Afghanen stellen größte Gruppen.
Flüchtlinge Kroatien schickt Flüchtlinge nach Ungarn weiter Kroatien ist völlig überfordert und steckt Flüchtlinge in Busse. Die sind in Richtung Österreich unterwegs, Behörden sind vorbereitet.
Washington Weißes Haus bereit, mit Moskau über Syrien zu reden USA bereit für "taktische Debatten". Kreml soll Gespräche angeboten haben.
Kritik Ukraine: Sanktionsliste empört Kiew wollte Journalisten ins Visier nehmen. Kritik von allen Seiten.