Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sebastian Kurz und Heinz Fischer stehen vor einer UN-Flagge.
UN-Generalversammlung

Syrien-Konflikt: Fischer und Kurz für Einbindung Assads

Österreichs Bundespräsident und Außenminister wollen "alle Player an einen Tisch bringen".
Deutschland/Dresden

Journalisten bei Pegida-Demo angegriffen

Tritte und Faustschlag ins Gesicht nach Stimmungsmache gegen "Lügenpresse".
USA

McCarthy will Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden

Der republikanische Abgeordnete will Nachfolger des zurückgetretenen John Boehner werden.
Eine Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
Reportage aus den USA

Kurz für härteren EU-Flüchtlingskurs und mehr Hilfe vor Ort

Ausnahmezustand in New York. Der Bürgerkrieg in Syrien stellt auch beim heurigen UNO-Weltgipfel alles andere in den Schatten.
Ein Mann lächelt hinter der katalanischen Flagge und der Europaflagge.
Spanien

Nach Sieg der Separatisten in Katalonien droht Chaos

Stimmenmehrheit verfehlt.Spannungen in Koalition für die Unabhängigkeit von Spanien. Nur radikale Linke als Partner.
Afghanistan

Taliban: Kunduz "in unseren Händen"

Die Islamisten haben in der Stadt ihre Flagge gehisst und ehemalige Kämpfer aus dem Gefängnis befreit.
Eine lange Brücke erstreckt sich über das ruhige, glitzernde Wasser.
Deutschland/Österreich

Flüchtlings-Brücke: Fake-Aktion mit Christian Konrad

Kampagne von Berliner Künstlern: Staat Österreich will angeblich Brücke übers Mittelmeer bauen.
Bewaffnete Soldaten stehen neben einem Militärfahrzeug auf einer Straße.
Afghanistan

Taliban drangen ins Zentrum von Kunduz vor

Islamisten rückten auf Gouverneurssitz der nordafghanischen Provinzhauptstadt vor.
Deutschland

Schlägerei in Flüchtlingsheim: Hunderte gingen aufeinander los

14 Personen wurden bei einem Gewaltexzess in Hessen verletzt – die Einrichtung ist heillos überbelegt. Politik fordert getrennte Unterbringung von Ethnien.
Barack Obama und Wladimir Putin schütteln sich vor amerikanischen und russischen Flaggen die Hände.
Bürgerkrieg

Syrien: Obama will mit Moskau kooperieren

Der Syrien-Krieg beherrscht den Gipfel. Russlands Präsident legt Pläne vor – sein US-Kollege will eine Zusammenarbeit, aber auch den Abgang Assads.
Silvio Berlusconi bei einer Veranstaltung mit einer italienischen Flagge am Revers.
Italien

Berlusconi will es (schon wieder) wissen

Der Cavaliere plant ein Polit-Comeback bei Wahl in Mailand. Er will mit der Lega Nord kooperieren.
Iran/USA

Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA möglich

Vorschlag betrifft auch "Washington Post"-Korrespondent - John Kerry reagierte zurückhaltend.
Ein Mann mit grau meliertem Haar sitzt an einem Tisch mit Mikrofon.
Griechenland

Griechenland: Kehren auf Wachstumspfad zurück

Finanzminister Tsakalotos rechnet mit Verhandlungen über Bankenrekapitalisierung ab Weihnachten.
Menschen feiern mit katalanischen Flaggen bei einer politischen Veranstaltung.
Katalonien

Nach Sieg weiter Kurs auf Unabhängigkeit

Separatistische Parteien gewinnen absolute Mehrheit der Sitze im katalanischen Parlament.
Regionalwahl

Separatisten stärkste Kraft in Katalonien

Die Mehrheit der Katalanen hat für das separatistische Bündnis gestimmt. Sogar die Absolute ist möglich..
Bürgerkrieg

Putin und Obama suchen Syrien-Strategie

Treffen in New York: Staatschefs wollen "Islamischen Staat" bekämpfen, aber wie, ist strittig.
Ein Mann mit kurzem Haar und einem schwarzen Pullover steht vor einem Fenster.
Russland, Estland

Gefangenenaustausch wie Agentenkrimi

Spione wurden wie im kalten Krieg auf einer Brücke übergeben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times