UN-Generalversammlung Syrien-Konflikt: Fischer und Kurz für Einbindung Assads Österreichs Bundespräsident und Außenminister wollen "alle Player an einen Tisch bringen".
Deutschland/Dresden Journalisten bei Pegida-Demo angegriffen Tritte und Faustschlag ins Gesicht nach Stimmungsmache gegen "Lügenpresse".
USA McCarthy will Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden Der republikanische Abgeordnete will Nachfolger des zurückgetretenen John Boehner werden.
Reportage aus den USA Kurz für härteren EU-Flüchtlingskurs und mehr Hilfe vor Ort Ausnahmezustand in New York. Der Bürgerkrieg in Syrien stellt auch beim heurigen UNO-Weltgipfel alles andere in den Schatten.
Spanien Nach Sieg der Separatisten in Katalonien droht Chaos Stimmenmehrheit verfehlt.Spannungen in Koalition für die Unabhängigkeit von Spanien. Nur radikale Linke als Partner.
Afghanistan Taliban: Kunduz "in unseren Händen" Die Islamisten haben in der Stadt ihre Flagge gehisst und ehemalige Kämpfer aus dem Gefängnis befreit.
Deutschland/Österreich Flüchtlings-Brücke: Fake-Aktion mit Christian Konrad Kampagne von Berliner Künstlern: Staat Österreich will angeblich Brücke übers Mittelmeer bauen.
Afghanistan Taliban drangen ins Zentrum von Kunduz vor Islamisten rückten auf Gouverneurssitz der nordafghanischen Provinzhauptstadt vor.
Deutschland Schlägerei in Flüchtlingsheim: Hunderte gingen aufeinander los 14 Personen wurden bei einem Gewaltexzess in Hessen verletzt – die Einrichtung ist heillos überbelegt. Politik fordert getrennte Unterbringung von Ethnien.
Bürgerkrieg Syrien: Obama will mit Moskau kooperieren Der Syrien-Krieg beherrscht den Gipfel. Russlands Präsident legt Pläne vor – sein US-Kollege will eine Zusammenarbeit, aber auch den Abgang Assads.
Italien Berlusconi will es (schon wieder) wissen Der Cavaliere plant ein Polit-Comeback bei Wahl in Mailand. Er will mit der Lega Nord kooperieren.
Iran/USA Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA möglich Vorschlag betrifft auch "Washington Post"-Korrespondent - John Kerry reagierte zurückhaltend.
Griechenland Griechenland: Kehren auf Wachstumspfad zurück Finanzminister Tsakalotos rechnet mit Verhandlungen über Bankenrekapitalisierung ab Weihnachten.
Katalonien Nach Sieg weiter Kurs auf Unabhängigkeit Separatistische Parteien gewinnen absolute Mehrheit der Sitze im katalanischen Parlament.
Regionalwahl Separatisten stärkste Kraft in Katalonien Die Mehrheit der Katalanen hat für das separatistische Bündnis gestimmt. Sogar die Absolute ist möglich..
Bürgerkrieg Putin und Obama suchen Syrien-Strategie Treffen in New York: Staatschefs wollen "Islamischen Staat" bekämpfen, aber wie, ist strittig.
Russland, Estland Gefangenenaustausch wie Agentenkrimi Spione wurden wie im kalten Krieg auf einer Brücke übergeben.