Antisemitismus Iran veranstaltet Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb Die Veranstaltung sei ein Akt des Antisemitismus, klagt Israel.
Syrienkonflikt Türkei schickt Flüchtlinge zurück ins Kriegsgebiet Syrische Flüchtlinge werden aus einem EU-finanzierten Lager abgeschoben.
Tel Aviv Israels Ex-Präsident Peres erlitt Herzinfarkt Der frühere israelische Staatspräsident wurde an verengter Herzarterie operiert, sein Zustand ist stabil.
Ausland Anschlag im Südosten der Türkei Ein Autobombenanschlag der PKK forderte sechs Menschenleben und 39 Verletzte.
Terrorangst D: BMI warnt vor Anschlägen wie in Paris Deutschland sei Ziel dschihadistisch motivierter Gewalt, heißt es in dem internen Bericht.
Indonesien IS folgte in Jakarta dem Beispiel des Terrors von Paris Anschläge forderten sieben Tote, darunter fünf Angreifer. Auch ein Österreicher verletzt.
Weltpolitik Obama und Putin erörterten internationale Konflikte US-Präsident Barack Obama telefonierte mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin.
Neues Klima Deutschlands unfreundliches Gesicht Verunsicherte Bürger, schärfere Gesetze, deftigere Rhetorik – Köln verändert das Land.
Polen "Die Deutschen haben den Konflikt begonnen" Journalist Piotr Semka, der der national-konservativen polnischen Regierung nahesteht, im KURIER-Interview.
Studie 100 Millionen Christen weltweit verfolgt Die Situation verschlimmert sich: Im Vorjahr um 70 Prozent mehr "Glaubenstote" als 2014.
Frankreich Kippa zu tragen, wird immer gefährlicher In Marseille häufen sich Messerangriffe von radikalen Islamisten auf Juden.
Ausland Israel kritisiert schwedische Außenministerin scharf Wallström bezweifelt Rechtmäßigkeit der häufigen Erschießung palästinensischer Attentäter.
Nach Kritik EU geht gegen Rechtsruck in Polen vor Ist Polen auf dem Weg zum autoritären Staat? Die EU will das nun prüfen. Sanktionen drohen keine – noch.
Tschechien Minister vergleicht Flüchtlinge mit Hochwasser Andrej Babis verwies auf Vorfälle zu Silvester. Deutschland unterschätze die Gefahr.
Saudi Arabien Badawis Schwester vorübergehend verhaftet Raif Badawi sitzt in Saudi Arabien im Gefängnis und wurde zu 1000 Stockhieben verurteilt.
Dänemark Kurse in Sexualmoral für Flüchtlinge Männer sollen in Sexualmoral unterrichtet werden und den Umgang mit dänischen Frauen lernen.
USA/NORDKOREA US-Repräsentantenhaus für härtere Sanktionen gegen Nordkorea Spannungen nach Atomtest: Nordkorea wegen Atomtest vom Weltwirtschaftsforum ausgeladen.