Brüssel Juncker: Flüchtlinge können nicht Wohnort wählen An Schengen hält Kommissionschef fest. Dublin-System soll reformiert werden.
Bayern 31 Flüchtlinge als Spielball eines Landrats Einmal nach Berlin - und zurück nach Bayern. Lokalpolitiker wollte "ein Zeichen setzen".
USA/Iran USA empört über kniende Soldaten im iranischen TV Auch nach der Freilassung der US-Seeleute bleiben Spannungen zwischen den beiden Ländern.
Afghanistan Chef des Afghanistan-Ablegers des IS getötet? Offizielle Bestätigung gibt es noch nicht. Hafiz Saeed wurde schon einmal fälschlicherweise für tot erklärt.
US-Präsidentenwahlen Heftiger Schlagabtausch zwischen Cruz und Trump Hitzige Diskussion zwischen den beiden US-Präsidentschaftsbewerbern im Fernsehen.
Flüchtlingskrise D: Gerhard Schröder kritisiert Kanzlerin Merkel Die CDU habe "die Realität schlicht ignoriert", so der deutschle Altkanzler.
Indonesien Terror in Jakarta: Vier Angreifer identifiziert Sieben Menschen starben bei der Attentatsserie. IS bekannte sich zu der Tat.
Ende der Sanktionen Startschuss für das Rennen um Irans Ölmilliarden Ende des Streits um das Atomprogramm des Iran: Alle Fragen und Antworten.
Ölpreis Teheran mischt auf dem internationalen Ölmarkt wieder mit Konkurrent Saudi-Arabien lehnt eine Reduzierung seiner Fördermengen kategorisch ab.
Tunesien Tunesien wartet auf den Aufschwung Fünf Jahre nach dem Sturz von Ben Ali kämpft die neue Demokratie mit Problemen.
Deutschland 31 Flüchtlinge mit Bus zum Kanzleramt Ein Landesrat aus Bayern möchte mit der Aktion ein Zeichen setzen.
Türkei Türkische Armee griff fast 500 IS-Stellungen an Angeblich wurden dabei 200 Kämpfer in Syrien und im Irak getötet.
Krise Flüchtlinge: Merkel braucht einen Plan B Druck auf Kanzlerin wächst, weil EU-Verteilungs-Plan nicht aufgeht - bisher erst 272 Umsiedlungen.
Niederlande Migrantin ist neue Parlamentsvorsitzende Für Rechtspopulist Wilders ist es ein "schwarzer Tag".
Antisemitismus Iran veranstaltet Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb Die Veranstaltung sei ein Akt des Antisemitismus, klagt Israel.
Syrienkonflikt Türkei schickt Flüchtlinge zurück ins Kriegsgebiet Syrische Flüchtlinge werden aus einem EU-finanzierten Lager abgeschoben.
Tel Aviv Israels Ex-Präsident Peres erlitt Herzinfarkt Der frühere israelische Staatspräsident wurde an verengter Herzarterie operiert, sein Zustand ist stabil.