Pods&Bowls: Der KURIER lud zum Abend unter Freunden

Ein Mann im Anzug und eine Frau stoßen ihre Fäuste aneinander.
Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke war zu Gast im KURIER-Stadtstudio auf der Mariahilfer Straße.

Die Wiener, die „sollen sich ihr Beisl  zurückerobern“, da ist sich Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) sicher. Die Corona-Krise hat die gesamte Wirtschaft und nicht zuletzt die Gastronomie schwer getroffen.

Und das in einem Jahr, in dem man am Tourismusstandort Wien nach dem Rekordjahr 2019 wieder Rekorde einfahren wollte.

Beim TV-Interview im KURIER-Stadtstudio Pods&Bowls auf der Mariahilfer Straße sagte Hanke: „Wir haben ein Partner der Wirtschaft zu sein.“

Warum eigentlich, Herr Peter Hanke

Und der Stadtrat geht mit gutem Beispiel voran: Er kam nämlich nicht nur zum Interview – sondern hatte einige seiner Lieblingsweine im Gepäck.

Und zwar exklusiv für einen „Abend unter Freunden“, zu dem der KURIER lud.

 

Eine Frau mit Mikrofon vor einem Bildschirm mit einem Interview von Marco Pogo.

KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon begrüßte die Gäste

Ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon und eine Flasche Wein.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) brachte Wein mit

Ein Mann schenkt zwei Personen im Außenbereich Wein ein.

Gastronomen unter sich: Berndt Querfeld (Café Landtmann),  Christina Hummel (Café Hummel) und Dieter Elsler (Das Kolin und Pods&Bowls)

Eine Gruppe von Leuten posiert auf einer Party für ein Foto.

Feine Runde: Karin Rest, Robert Moser und Raphaela Vallon-Sattler mit  Stadtrat Peter Hanke und Ehefrau Sabine Hanke

Vier Personen posieren mit Sektgläsern in einem Raum.

KURIER-Wien-Chef Christoph Schwarz, Redakteurin Julia Schrenk (ganz li.) und Feschmarkt-Gründerin Katrin Hofmann (ganz re.) 

In kleiner Runde wurde coronasicher verkostet. Die Idee: Spannende Menschen aus der Stadt zusammenzubringen. Und das ist gelungen. 

Unter den Gästen waren Sabine Hanke, Karin Rest, Aufsichtsratschefin der Wien Holding,   Barbara Forsthuber, Geschäftsführerin des Schifffahrtsunternehmens DDSG, Robert Moser, Geschäftsführer von Artpro, Modedesignerin Lisi Lang (lila), Katrin Hofmann, eine der beiden Gründerinnen des Feschmarkts sowie Gabriel Roland, Mitgründer des Raufschaumuseums.  

Kommentare